Junge Wilde und Tor-Gala in Stuttgart: Handball-Nationalteam überzeugt gegen die Türkei

12.05.2025 – 18:30 Uhr

Mit einem 44:26 (21:11)-Kantersieg gegen die Türkei hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft die EM-Qualifikation eindrucksvoll abgeschlossen. Bundestrainer Alfred Gislason, der bereits vor dem Spiel als Gruppensieger feststand, nutzte die Gelegenheit, jungen Spielern Einsatzzeiten zu geben – und wurde belohnt: Die DHB-Auswahl überzeugte mit Tempo, Spielfreude und neuen Gesichtern.

Angeführt von Kapitän Julian Köster, der für den geschonten Johannes Golla die Kapitänsbinde trug, erwischte das deutsche Team einen Traumstart. Der Rückraumspieler des VfL Gummersbach erzielte den Treffer zum zwischenzeitlichen 7:0. Erst nach über acht Minuten gelang der Türkei durch Doruk Pehlivan, der in der zweiten Liga für Dresden spielt, der erste Treffer.

Trotz des komfortablen Vorsprungs schlichen sich im weiteren Spielverlauf kleinere Fehler ein, die Überlegenheit der jungen deutschen Mannschaft geriet jedoch nie in Gefahr. Der im Schnitt jüngste Kader (24,4 Jahre) der jüngeren Vergangenheit profitierte von der Schonung erfahrener Kräfte wie Andreas Wolff und Franz Semper und machte seine Sache mehr als ordentlich.

Besonders erfreulich: Zwei Debütanten feierten ihre Premiere im Nationaltrikot. Kreisläufer Aron Seesing (22), gerade mit dem Bergischen HC in die Bundesliga aufgestiegen, wurde eingewechselt und traf gleich zum 17:10. Auch Matthes Langhoff (23, Füchse Berlin) durfte erstmals ran – und erzielte beim 36:19 sein erstes Länderspieltor.

Routinier Timo Kastening, mit 29 Jahren der älteste Spieler auf dem Feld, erhöhte auf 30:17 und erzielte später auch den 40. Den Schlusspunkt setzte Marko Grgic vom ThSV Eisenach.

Mit einem klaren Statement verabschiedete sich die DHB-Auswahl aus der Qualifikationsrunde und freut sich auf die Europameisterschaft im Januar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen.