Nach Real Madrids 1:0-Auswärtssieg gegen Getafe steht der türkische Nationalspieler Arda Güler erneut im Mittelpunkt der spanischen Sportpresse. Der 19-Jährige kam erst in der zweiten Halbzeit ins Spiel, bereitete jedoch den entscheidenden Treffer von Kylian Mbappé vor und führte damit sein Team zum Sieg in der neunten Runde der spanischen La Liga.
Güler wurde in der 65. Minute für Eduardo Camavinga eingewechselt, als es noch 0:0 stand. Nur 15 Minuten später bediente der junge Spielmacher den französischen Superstar mit einem präzisen Pass, der die Partie entschied. Es war nicht das erste Mal in dieser Saison, dass das Duo Güler–Mbappé den Unterschied ausmachte.
Begeisterung in der spanischen Presse
In Spanien überschlagen sich die Schlagzeilen nach Gülers Auftritt. Die Sportzeitung „Marca“ schrieb: „Arda Güler auf der Bank zu lassen, ist eine Sünde. Real Madrid kann nicht ohne sein Talent bestehen.“
Die Redaktion lobte insbesondere den Einfluss des jungen Türken auf das Offensivspiel. Erst nach seiner Einwechslung habe Real Madrid wieder Dynamik und Kreativität entwickelt.
Auch die Zeitung „AS“ hob die Bedeutung Gülers hervor und schrieb: „Arda Güler und Kylian Mbappé haben Real Madrid gerettet.“
Das Blatt beschrieb, wie Getafe den Favoriten über weite Strecken neutralisierte, ehe Güler mit seiner Einwechslung frischen Schwung brachte und mit seiner Vorlage den entscheidenden Moment des Spiels einleitete.
„Das Duo Güler–Mbappé löst den Knoten.“
Die katalanische Zeitung „Sport“ bezeichnete Güler und Mbappé als „das Duo, das Real Madrids Blockade löste“. Trainer Xabi Alonso könne sich, so das Blatt, auf zwei Konstanten verlassen: den treffsicheren Mbappé und dessen kongenialen Partner Güler. Trotz seines jungen Alters spiele der Türke mit bemerkenswerter Reife und verleihe dem Angriff der Madrilenen Struktur und Tempo.
Auch „El País“ hob das Zusammenspiel der beiden hervor: „Arda Güler liefert die Vorlage, Kylian Mbappé erzielt das Tor – das ist die neue Lebensformel von Real Madrid.“
Alle bisherigen Assists des Türken gingen an Mbappé – ein Beleg für das eingespielte Zusammenspiel des neuen Star-Duos.