Icardi auf der Bank: Droht das Aus beim türkischen Topklub Galatasaray?

07.10.2025 – 16:00 Uhr

Die Zukunft von Mauro Icardi bei Galatasaray sorgt derzeit für Diskussionen in der türkischen Fußballszene. Der argentinische Stürmer, der nach einer längeren Verletzungspause ins Mannschaftstraining zurückgekehrt ist, wurde zuletzt sowohl im Champions-League-Spiel gegen Liverpool als auch im Derby gegen Beşiktaş eingewechselt.

Futbollexperte Taner Karaman äußerte im türkischen Sender A Spor die Einschätzung, dass eine Trennung zwischen Icardi und Galatasaray nach der Saison wahrscheinlich sei. „Ich bin der Meinung, dass sich die Wege mit Icardi am Saisonende trennen werden“, sagte Karaman. Er begründete dies damit, dass Icardi erst spät in die Partien eingewechselt wurde und Galatasaray wahrscheinlich nach einem Ersatz mit vergleichbarem Kaliber suchen werde.

Zuvor hatte Icardis Verhalten vor dem Beşiktaş-Derby Diskussionen in den sozialen Medien ausgelöst: Der Stürmer war beim Aufwärmen nicht mit der Mannschaft auf den Platz gegangen, sondern absolvierte sein individuelles Programm mit den Physiotherapeuten. Galatasarays Trainer Okan Buruk kommentierte dies nach dem Spiel wie folgt: „Icardi absolviert sein eigenes Aufwärmprogramm, das sollte kein großes Thema sein. Er zeigt immer Respekt und Zuneigung gegenüber seinen Mitspielern, egal ob er spielt oder nicht.“

Icardi musste aufgrund einer Verletzung rund 250 Tage pausieren und hat nach Angaben von Experten noch nicht sein volles Leistungsniveau erreicht. Ob eine Trennung bereits in der laufenden Saison oder erst im Sommer erfolgen wird, bleibt offen.