Nach den hitzigen Auseinandersetzungen zwischen Griechenland und der Türkei beim FIBA EuroBasket 2025 haben Giannis Antetokounmpo (Griechenland) und Alperen Şengün (Türkei) ihre Differenzen beigelegt.

Die beiden NBA-Stars, die sich während des Halbfinals Griechenland gegen Türkei gegenüberstanden, posteten am Dienstag ein gemeinsames Instagram-Foto, auf dem sie sich umarmen, mit der Botschaft, dass sie trotz sportlicher Rivalität respektvoll miteinander umgehen.
Der Streit begann nach Şengüns Kommentar „Wäre das Wetter am Meer nicht schön?“, der von vielen Griechen als Anspielung auf die traumatische Geschichte Smyrnas von 1922 verstanden wurde. Antetokounmpo reagierte später bei einem Instagram-Livestream empört und zeigte die türkische Flagge abweisend.
Beide Spieler entschuldigten sich öffentlich für ihre Äußerungen:
-
Şengün: „Mein Post nach dem Griechenland-Spiel war ein Kommunikationsfehler. Ich habe großen Respekt vor dem griechischen Volk. Keine Beleidigung war beabsichtigt.“
-
Antetokounmpo: „Während meines Livestreams habe ich unangemessen reagiert. Es war niemals meine Absicht, jemanden zu beleidigen. Ich habe nur Liebe und Respekt für die Türkei und Menschen weltweit.“
Das Finale gewann Deutschland am Sonntag mit 88:83 gegen die Türkei.