Galatasaray plant Zukunft mit Morata – Wechsel nach Como vom Tisch

04.07.2025 – 18:00 Uhr

Der türkische Spitzenklub Galatasaray hat eine klare Entscheidung in Bezug auf Stürmer Álvaro Morata getroffen. Ein Wechsel des spanischen Angreifers zum italienischen Aufsteiger Como steht laut übereinstimmenden Medienberichten nicht zur Debatte – selbst dann nicht, wenn der Transfer von Victor Osimhen realisiert werden sollte.

Wie die spanische Sportzeitung AS berichtet, hat die Vereinsführung der „Löwen” beschlossen, Morata trotz bestehender Wechselgerüchte nicht ziehen zu lassen. Der 32-jährige Torjäger wurde in der Rückrunde der Saison 2024/25 vom spanischen Rekordmeister Atlético Madrid an Galatasaray ausgeliehen und überzeugte in 16 Einsätzen mit sieben Toren und drei Vorlagen. Sein Engagement trug maßgeblich zum erfolgreichen Abschneiden Galatasarays bei.

Der Verbleib des Spaniers dürfte allerdings auch neue Herausforderungen für das Trainerteam mit sich bringen. Morata soll großen Wert darauf legen, regelmäßig in der Startelf zu stehen – ein Wunsch, der mit der Rückkehr von Mauro Icardi in direkten Wettbewerb treten könnte. Die sportliche Leistung des Argentiniers wird daher auch darüber entscheiden, wie die Rollenverteilung im Sturmzentrum künftig aussieht.

Galatasaray strebt in der kommenden Saison sowohl in der Süper Lig als auch auf europäischer Bühne nach Titeln. Im Zuge dieser Ambitionen setzt der Verein gezielt auf erfahrene und treffsichere Spieler wie Morata. Ein Abgang des Routiniers würde nicht nur sportlich eine Lücke reißen, sondern auch das strategische Ziel eines eingespielten und schlagkräftigen Kaders gefährden.