Der türkische Spitzenklub Galatasaray Istanbul bereitet sich auf die kommende Saison vor und hat dabei den deutschen Nationalspieler İlkay Gündoğan im Visier. Berichten zufolge soll Gündoğan die Rolle des belgischen Mittelfeldspielers Dries Mertens übernehmen, der am Ende der aktuellen Spielzeit seine Karriere beenden könnte.
Gündoğans Vertrag bei Manchester City läuft in vier Monaten aus, was den Weg für einen möglichen Wechsel nach Istanbul ebnen könnte. Trainer Okan Buruk sieht in Gündoğan den idealen Kandidaten, um Mertens’ Position im Mittelfeld zu besetzen. Die Vereinsführung ist überzeugt, dass der erfahrene Spieler die Mannschaft auf dem Platz anführen kann.
Austausch mit Kaan Ayhan und mögliche Gehaltserhöhung
İlkay Gündoğan hat bereits begonnen, Informationen über Galatasaray einzuholen und steht dabei in Kontakt mit seinem Landsmann Kaan Ayhan. Ayhan, der ebenfalls für den türkischen Rekordmeister spielt, soll Gündoğan Einblicke in den Verein gegeben haben. Interessanterweise erhielt Ayhan kürzlich eine unerwartete Gehaltserhöhung, was Spekulationen darüber nährt, dass er eine Schlüsselrolle bei der möglichen Verpflichtung Gündoğans spielt.
Ayhan, der zuvor 800.000 Euro jährlich verdiente, zeigte sich überrascht, als sein Gehalt auf 1,5 Millionen Euro angehoben wurde. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass der Verein seine Bemühungen intensiviert, Gündoğan zu überzeugen, indem er ihm zeigt, wie wertvoll seine Landsleute im Team sind.
Gündoğans aktuelle Situation und Zukunftspläne
Der 34-jährige İlkay Gündoğan steht vor einer wichtigen Entscheidung in seiner Karriere. Obwohl er derzeit bei Manchester City unter Vertrag steht, könnte ein lukratives Angebot von Galatasaray ihn dazu bewegen, seine Karriere in der Türkei fortzusetzen. Berichten zufolge ist der türkische Klub bereit, sein aktuelles Wochengehalt von 150.000 Pfund für die nächsten zwei Jahre zu übernehmen.
Gündoğan, der in Gelsenkirchen als Sohn türkischer Eltern geboren wurde, hat in der Vergangenheit mehrfach betont, dass es sein Traum sei, eines Tages für Galatasaray zu spielen. Mit der Aussicht, eine führende Rolle im Mittelfeld des türkischen Meisters zu übernehmen, könnte dieser Traum nun Realität werden.
Galatasarays Transferstrategie und finanzielle Überlegungen
Die mögliche Verpflichtung von Gündoğan passt in die aktuelle Transferstrategie von Galatasaray, die darauf abzielt, erfahrene Spieler mit Führungsqualitäten zu integrieren. Die jüngste Gehaltserhöhung für Kaan Ayhan zeigt, dass der Verein bereit ist, finanzielle Mittel bereitzustellen, um Schlüsselspieler zu halten und neue Talente zu gewinnen.