Galatasaray legt bei Boey nach – bleibt der Bayern-Verteidiger trotzdem in München?

11.08.2025 – 14:30 Uhr

Der türkische Meister Galatasaray Istanbul hat seine Bemühungen um Sacha Boey intensiviert. Nach Informationen des Journalisten Yakup Çınar hat der Verein dem Rechtsverteidiger des FC Bayern ein deutlich verbessertes Vertragsangebot unterbreitet. Demnach winkt dem Franzosen im Falle einer Rückkehr an den Bosporus ein Jahresgehalt von rund 3,5 Millionen Euro.

Boey setzt weiter auf München

Trotz des lukrativen Angebots denkt der 23-Jährige offenbar nicht an einen sofortigen Abschied. Bei der Klub-WM in den USA erhielt Boey zuletzt Einsatzminuten unter dem neuen Trainer Vincent Kompany und überzeugte mit soliden Auftritten, wenn auch gegen schwächere Gegner. Sein Ziel ist es, sich in der kommenden Saison beim Rekordmeister durchzusetzen.

Zweite Offerte aus Istanbul

Galatasaray bemüht sich schon seit Längerem um eine Rückholaktion. Bereits ein erstes Angebot lag Boey vor, nun folgte ein zweites, finanziell attraktiveres. Der Verteidiger war erst im Winter 2024 für rund 30 Millionen Euro aus Istanbul nach München gewechselt. Grund für den Transfer waren die damaligen Verletzungsprobleme in der Bayern-Abwehr. Boeys Vertrag an der Säbener Straße läuft noch bis 2028.

Verkaufskandidat beim Rekordmeister

In München konnte sich der Defensivspieler bislang nicht nachhaltig durchsetzen, weshalb er im Sommer zu den möglichen Abgängen zählt. Neben Galatasaray soll auch Olympique Marseille Interesse signalisiert haben, ohne jedoch konkrete Schritte einzuleiten.

Neuer Interessent aus England

Nun gibt es frischen Wettbewerb im Transferpoker aus der Premier League: Der AFC Sunderland prüft laut Sunderland Echo derzeit eine Verpflichtung des Franzosen.

Ob Boey am Ende dem Ruf des Bosporus folgt, in England neu durchstartet oder doch bei den Bayern um seinen Platz kämpft, dürfte sich in den kommenden Wochen entscheiden.