In den europäischen Qualifikationsspielen zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 sorgt eine Prognose, die auf Basis künstlicher Intelligenz erstellt wurde, für Aufmerksamkeit. Trotz der deutlichen Niederlage gegen Spanien sieht ein Analysemodell die türkische Nationalmannschaft weiterhin mit sehr guten Chancen auf die Teilnahme an der Endrunde.
Die Türkei hatte ihr Auftaktspiel in der Gruppe E auswärts mit 3:2 gegen Georgien gewonnen. Im zweiten Spiel folgte jedoch ein herber Rückschlag: Vor heimischem Publikum unterlag das Team in Konya Spanien deutlich mit 0:6, sodass es nach zwei Spieltagen auf Platz drei hinter Spanien und Georgien rangiert.
Das Datenportal „Football Meets Data” hat mithilfe eines KI-Systems die weiteren Aussichten berechnet. Das Modell kommt zu dem Ergebnis, dass die Türkei die Gruppenphase voraussichtlich auf Rang zwei beenden wird. Damit hätte die Mannschaft eine Wahrscheinlichkeit von 88 Prozent, die Play-offs zu erreichen. Im Vergleich der möglichen Play-off-Teilnehmer belegt die Türkei in der Prognose Platz acht von 17.
Ob sich diese Voraussage bestätigt, wird sich in den kommenden Partien zeigen. Fest steht: Die Hoffnungen auf die erste WM-Teilnahme seit 2002 sind trotz der deutlichen Niederlage gegen Spanien ungebrochen.