Frankreich führt, Türkei mischt mit: Das sind die teuersten Nationalmannschaften 2025

10.10.2025 – 11:00 Uhr

Die wertvollsten Nationalmannschaften der Welt stehen fest. Laut einer aktuellen Erhebung aus dem November 2025 führt Frankreich mit einem Kaderwert von rund 1,09 Milliarden Euro das Ranking an. Die „Équipe Tricolore” liegt damit knapp vor Spanien (1,06 Milliarden Euro) und England (1,01 Milliarden Euro).

Auf den weiteren Plätzen folgen Portugal (954 Millionen Euro) und Brasilien (914,5 Millionen Euro). Auch europäische Topteams wie Italien (822 Millionen Euro), die Niederlande (818 Millionen Euro) und Deutschland (740 Millionen Euro) zählen weiterhin zu den finanzstärksten Fußballnationen.

Die türkische A-Nationalmannschaft belegt mit einem Gesamtmarktwert von 430 Millionen Euro den 14. Platz im weltweiten Vergleich. Spieler wie Kenan Yıldız, Arda Güler und Hakan Çalhanoğlu tragen maßgeblich zum steigenden Wert der Mannschaft bei. Damit rangiert die Türkei knapp hinter Uruguay (434 Millionen Euro) und vor Dänemark (410 Millionen Euro).

Das Ranking verdeutlicht die wachsende wirtschaftliche Bedeutung des internationalen Fußballs: Der Gesamtwert der 15 teuersten Nationalmannschaften übersteigt die Marke von zehn Milliarden Euro deutlich.