Frankfurt legt Preis fest: Can Uzun soll 80 Millionen Euro kosten

22.09.2025 – 11:55 Uhr

Der Hype um Can Uzun nimmt weiter Fahrt auf: Der 19-jährige Nationalspieler sorgt mit seinen Leistungen bei Eintracht Frankfurt europaweit für Aufsehen – und sein Verein hat nun eine klare Forderung formuliert. Laut Informationen der BILD beziffert Frankfurt den Transferwert des Offensivspielers auf 80 Millionen Euro.

Uzun steht bei den Hessen noch bis 2029 unter Vertrag. Mit dem Preisschild will der Klub nicht nur mögliche Interessenten abschrecken, sondern sich auch für den Fall eines Transfers optimal absichern.

Starke Leistungen, steigendes Interesse

Spätestens nach dem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Galatasaray, bei dem Uzun ein Tor beisteuerte, reißen sich immer mehr Vereine um den talentierten Mittelfeldspieler. Neben Klubs aus der Bundesliga und Premier League soll auch Galatasaray ein Auge auf ihn geworfen haben – doch der Preis dürfte selbst für die Topvereine eine Herausforderung darstellen.

Nationalmannschaftsfrage sorgt für Diskussionen

Für zusätzliche Schlagzeilen sorgte Uzun durch seine Entscheidung, nicht für die deutsche Nationalmannschaft, sondern für die türkische A-Nationalelf aufzulaufen. Die BILD kommentierte diesen Schritt mit deutlichen Worten: „Can hat sich für die Türkei entschieden – das ist Rudi Völlers größte Niederlage. Er hätte perfekt nach Deutschland gepasst. Can Uzun würde der Nationalmannschaft heute mehr helfen als Leroy Sané bei Galatasaray.“