Fenerbahçe feuert Mourinho nach Champions-League- und Meisterschafts-Pleite

29.08.2025 – 10:21 Uhr

Fenerbahçe hat sich offiziell von seinem Startrainer José Mourinho getrennt. Die Entscheidung fiel nach dem enttäuschenden Aus in der UEFA Champions League gegen Benfica.

Der türkische Spitzenklub veröffentlichte eine offizielle Stellungnahme: „José Mourinho, der unser Team seit der Saison 2024/2025 trainierte, ist nicht mehr unser Chefcoach. Wir danken ihm für seinen Einsatz und wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute.“

Hintergrund der Trennung sind nicht nur die sportlichen Rückschläge. Besonders brisant waren Mourinhos Aussagen vor dem Benfica-Spiel, in denen er offen seine Zweifel an der Qualität und Tiefe des Kaders äußerte: „Wir haben nicht die gleiche Mannschaft wie Benfica. Überraschungen sind kaum möglich, weil uns einfach die Optionen fehlen.“

Außerdem kritisierte Mourinho öffentlich das fehlende Engagement des Klubs beim Transfer von Kerem Aktürkoğlu und stellte infrage, ob die Champions League für den Verein wirklich oberste Priorität habe.

Der Bruch zwischen Trainer und Klub wurde durch weitere öffentliche Spannungen verschärft: So hatte der Fenerbahçe-Vizepräsident Hamdi Akın die Partie gegen Benfica als „einfach zu gewinnen“ bezeichnet – ein Satz, den Mourinho scharf zurückwies: „Ich kenne ihn nicht persönlich, und solche Aussagen beeinflussen weder den Klub noch unser Spiel.“

Mourinho hatte in der vergangenen Saison den Meistertitel an den Rivalen Galatasaray verloren, woraufhin die Mannschaft einen deutlichen Leistungseinbruch erlitt. Besonders in den letzten Ligaspielen zeigte Fenerbahçe Schwächen, was die Entlassung des portugiesischen Trainers besiegelte.

Jetzt sucht Fenerbahçe eine neue sportliche Führung, um den angeschlagenen Klub wieder auf Erfolgskurs zu bringen.