Der türkische Nationaltorhüter Berke Özer hat bei Lille einen historischen Auftritt hingelegt. Im UEFA-Europa-League-Spiel gegen AS Roma hielt er drei aufeinanderfolgende Elfmeter, die aufgrund von Regelverstößen wiederholt wurden, und führte Lille zu einem 1:0-Auswärtssieg.
Die internationale Presse würdigt die außergewöhnliche Leistung: Die französische L’Equipe titelte groß auf der Titelseite „Berke hat gewonnen“ und beschrieb ihn als „Bulldozer“, der die Hoffnungen der Römer zunichtemachte. Die Zeitung hob hervor, dass es allein in einem Olympiastadion-Ambiente eine Herausforderung sei, in den Schlussminuten einen Elfmeter zu halten – drei hintereinander zu parieren, sei fast surreal.
Auch Le Figaro betonte die Seltenheit der Leistung und zitierte Özer: „Es war wie ein Traum. Beim ersten Versuch wusste ich, dass ich ihn halten kann, aber die anderen beiden waren wirklich merkwürdig. Ich weiß nicht, was ich sagen soll.“
Italienische Medien wie La Gazzetta dello Sport beschrieben die Szene als „grotesk“ und „historisch“, die Tribünen voller 61.000 Zuschauer hätten zwischen Staunen, Lachen und Entsetzen gewechselt. Corriere dello Sport sprach von einem „absurden Theater“ in der 81. bis 85. Minute, als alle drei Elfmeter gehalten wurden.
Lille-Klubpräsident Olivier Letang kommentierte: „So etwas haben wir noch nie gesehen – unglaublich.“
Berke Özer, der im Spiel die gesamte Spielzeit auf dem Feld stand, wurde damit zum klaren Matchwinner. Auch Zeki Çelik spielte 90 Minuten für Lille. Dank Özers außergewöhnlicher Leistung ist der französische Klub nun in der K.o.-Phase der Europa League einen entscheidenden Schritt weiter.