Emotionaler Abschied: Leroy Sané verlässt den FC Bayern Richtung Istanbul und Galatasaray

01.07.2025 – 18:00 Uhr

Für Leroy Sané endet nach fünf Jahren beim FC Bayern München ein bedeutendes Kapitel seiner Karriere. Mit dem 4:2-Sieg gegen Flamengo im Achtelfinale der Klub-WM verabschiedete sich der Nationalspieler offiziell von den Münchnern – ein Abschied, der ihm sichtlich naheging.

Sané, der oft zwischen Genie und Kritik pendelte, verlässt den deutschen Rekordmeister in Richtung Türkei, wo er künftig für Galatasaray Istanbul auflaufen wird. Nach dem Abpfiff fand er persönliche Worte: „Ich habe es hier sehr genossen. Das waren tolle Jungs, tolle Spieler – und auch ein großartiger Staff“, erklärte der 29-Jährige mit einem Lächeln, das die Wehmut nicht verbergen konnte. „Ich werde das Team vermissen.“

Abschied mit einem Augenzwinkern

Trotz der emotionalen Schwere nahm Sané die letzten Tage im Kreis der Mannschaft mit Humor: „Natürlich musste ich mir ein paar Witze anhören, aber genau das macht es besonders. Es hat immer Spaß gemacht – egal, ob man gewinnt oder nicht.“ Er habe seine Zeit beim Turnier in den USA bewusst genossen, betonte er.

Ein persönlicher Treffer zum Abschied blieb ihm jedoch verwehrt. In der Nachspielzeit scheiterte Sané allein vor dem gegnerischen Torhüter – sinnbildlich für eine Karriere beim FC Bayern, die nicht immer reibungslos verlief, in der er aber auch sein großes Talent unter Beweis stellen konnte.

Respekt aus dem Team

Sanés Abschied wurde von seinen Teamkollegen mit viel Anerkennung begleitet. „Leroy ist ein super Mensch und ein super Fußballer“, sagte Kapitän Manuel Neuer über ihn. „Manchmal hat er etwas Pech gehabt, aber in entscheidenden Momenten hat er uns auch gerettet.“ Auch Trainer Vincent Kompany, der einst mit Sané bei Manchester City gespielt hatte, zollte ihm Respekt: „Ich habe nur gute Erinnerungen an ihn.“

Leon Goretzka fasste die Stimmung im Team zusammen: „Es waren fünf schöne Jahre mit ihm. Wir wünschen ihm nur das Beste für seinen nächsten Schritt.“

Ein neuer Anfang in der Türkei

Für Sané beginnt in Istanbul nun ein neues Kapitel. Er freut sich auf die neue Herausforderung, das Stadion, die Atmosphäre und vor allem auf die leidenschaftlichen Fans von Galatasaray. Die Trennung vom FC Bayern sei im Guten erfolgt, betonte er ausdrücklich. Gerüchte über eine angebliche Vertragsverlängerung wies er klar zurück.

Für seine legendäre Rückennummer beim FC Bayern hat Sané auch schon einen Wunschkandidaten: „Ich hoffe, dass Jamal Musiala die Nummer zehn bekommt. Der Junge hat noch viel vor sich – ich wünsche ihm, dass er seinen Weg weitergeht.“

Quelle: n-tv