Eintracht im Mittelfeld-Dilemma: Wer spielt sich in Toppmöllers Herz – Götze oder Can Uzun?

04.11.2025 – 7:00 Uhr

Das bittere Pokal-Aus gegen Borussia Dortmund wirkt bei Eintracht Frankfurt noch nach. Nach der unglücklichen Niederlage im Elfmeterschießen, die von umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen ohne VAR-Einsatz begleitet war, richtet Trainer Dino Toppmöller den Blick wieder nach vorn – auf die Bundesliga. Dort will die SGE weiter oben mitmischen.

Doch während das Team auf Kurs bleiben soll, steht Toppmöller vor einer kniffligen Personalfrage im offensiven Mittelfeld: Mario Götze oder Can Uzun?

Der 19-jährige Uzun war zu Saisonbeginn Frankfurts Shootingstar und war an acht Treffern in den ersten fünf Ligaspielen beteiligt, steckt aktuell jedoch in einer Formdelle. Seit sechs Pflichtpartien blieb er ohne Tor oder Vorlage. Gleichzeitig präsentiert sich Götze nach seiner Verletzungspause und den schwierigen Wochen davor wieder in starker Verfassung. Beim Pokalduell in Dortmund stand der Weltmeister erstmals wieder in der Startelf, während Uzun zuschauen musste.

„Mario ist jetzt so langsam wieder der Alte“, lobte Toppmöller nach dem Spiel. „Er gibt uns Ruhe im Ballbesitz, passt seine Position clever an und ist immer anspielbar. Das tut der Mannschaft unheimlich gut.“

Trotzdem will der Trainer keine Konkurrenz zwischen beiden aufkommen lassen. Uzun werde bewusst behutsam aufgebaut, so Toppmöller. „Can hat bei uns die sechstmeisten Einsatzminuten im Kader – das ist für einen 19-Jährigen ein Riesenschritt. Er hat außerdem immer wieder mit muskulären Problemen zu kämpfen. Da liegt es in meiner Verantwortung, ihn richtig zu steuern.“

Wenn Götze in Form bleibt, dürfte die Entscheidung für die Startelf künftig kein Selbstläufer werden. Klar ist: Eintracht Frankfurt verfügt über ein Überangebot an Qualität im offensiven Mittelfeld – ein Luxus, der für den Trainer allerdings zur Herausforderung werden könnte.