Die Lage um den Spieler Rafa Silva hat sich beim türkischen Fußball-Erstligisten Beşiktaş Istanbul zugespitzt. Der portugiesische Offensivspieler ist am Freitag nicht zum Training erschienen, wie aus Klubkreisen verlautete. In einer offiziellen Stellungnahme bestätigte der Verein, dass Silva sich eine Auszeit erbeten habe.
Laut der Mitteilung habe der 31-Jährige um Freistellung gebeten, um „mit seinem Manager und seiner Familie Gespräche zu führen”. Die Befreiung gelte bis Samstagabend.
Gleichzeitig kündigte der Klub eine außerordentliche Pressekonferenz an. Diese soll am Samstag unter Leitung des Klubpräsidenten Serdal Adalı und des Trainers Sergen Yalçın in den BJK Nevzat Demir Einrichtungen stattfinden. Adalı und Yalçın werden sich dabei laut Beşiktaş „zu den Themen auf der Tagesordnung der Fußball-A-Mannschaft, vor allem aber zur Zukunft von Rafa Silva beim Verein“ äußern.
Hintergrund sind anhaltende Medienberichte, denen zufolge Silva mit seinem Trainer zerstritten sei, einen Klubwechsel in Erwägung ziehe oder sogar seine Karriere vorzeitig beenden wolle. Mit der Pressekonferenz reagiert Beşiktaş nun erstmals offiziell auf die wochenlangen Gerüchte.
Die Entwicklung um den einst als Starverpflichtung geholten Portugiesen stellt den türkischen Rekordmeister eine Woche vor dem Liga-Spitzenkampf gegen Galatasaray vor eine erhebliche sportliche und kommunikative Herausforderung.