Comeback in der Süper Lig? Nuri Şahin verhandelt mit Başakşehir

09.09.2025 – 16:00 Uhr

Nach der Trennung von Trainer Çağdaş Atan führt der türkische Erstligist Başakşehir FK Gespräche mit Nuri Şahin über eine mögliche Zusammenarbeit. Das berichten übereinstimmend türkische Medien. Der 37-Jährige gilt als einer der Topkandidaten für die Nachfolge.

Der Verein aus Istanbul hatte am Montag bekannt gegeben, den Vertrag mit Atan in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst zu haben. Atan war seit September 2023 im Amt, führte Başakşehir in 98 Spielen zu einem Punkteschnitt von 1,66, verpasste aber jüngst die Qualifikation für die Conference League und startete schwach in die neue Süper-Lig-Saison.

Laut dem Transferjournalisten Yağız Sabuncuoğlu befindet sich der Klub nun in Gesprächen mit Şahin. Neben ihm soll auch Erol Bulut auf der Kandidatenliste stehen. Eine Entscheidung könnte zeitnah fallen.

Şahin hatte seine Trainerkarriere 2021 bei Antalyaspor begonnen und war zuletzt zwischen Juli 2024 und Januar 2025 Cheftrainer bei Borussia Dortmund. Dort wurde sein ursprünglich bis 2027 gültiger Vertrag nach dem Aus im Winter durch eine sogenannte „Feuerklausel” im Sommer aufgelöst. Laut Medienberichten erhielt er dafür eine Abfindung von rund 3,5 Millionen Euro. Seitdem ist der frühere Mittelfeldspieler ohne Verein und könnte sofort übernehmen.