Champions-League-Zitterpartie: Fenerbahçe droht Hammerlos in der Qualifikation

18.05.2025 – 13:30 Uhr

Fenerbahçe steht eine heikle und möglicherweise schicksalhafte Champions-League-Qualifikation bevor. Sollte der türkische Traditionsklub die Süper Lig auf dem zweiten Platz beenden, was angesichts der aktuellen Tabellenlage sehr wahrscheinlich ist, droht ein steiniger Weg in die Königsklasse des europäischen Fußballs.

Als Zweitplatzierter müsste Fenerbahçe in der kommenden Saison in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League starten. Der Haken dabei: Fenerbahçe wäre voraussichtlich nicht gesetzt und somit potenzieller Außenseiter in Duellen mit europäischen Schwergewichten.

Bereits in der dritten Qualifikationsrunde könnten Kaliber wie Benfica, die Rangers, Feyenoord, Club Brugge, Sporting Lissabon, Lille oder Olympique Marseille warten – Teams mit internationaler Erfahrung, großem Kaderpotenzial und teils höherem UEFA-Koeffizienten.

Hoffnung liegt auf vier Ligen – komplexes Rechenspiel

Es gibt jedoch noch einen Hoffnungsschimmer: Fenerbahçe könnte in der 3. Runde als gesetztes Team geführt werden, wenn sich die Konstellationen in mindestens drei von vier europäischen Ligen günstig entwickeln.

  • Frankreich: Lille darf nicht Vierter werden.
  • Niederlande: Utrecht darf nicht auf Platz drei abschließen.
  • Belgien: Club Brugge darf nicht Zweiter werden.
  • Österreich: Salzburg darf nicht Zweiter werden.

Treffen drei dieser vier Bedingungen ein, könnte Fenerbahçe in der Setzliste nach oben rutschen und somit auf vermeintlich leichtere Gegner treffen.