Champions League: Kerem Aktürkoğlu schiesst Benfica in die Königsklasse – Fenerbahçe macht in der Europa League weiter

27.08.2025 – 23:13 Uhr

Benfica hat sich in den Play-offs der UEFA Champions League gegen Fenerbahçe durchgesetzt. Nach dem 0:0 im Hinspiel in Istanbul gewann die Mannschaft aus Lissabon das Rückspiel im Estadio da Luz mit 1:0 und sicherte sich damit den Einzug in die Gruppenphase. Kerem Aktürkoğlu schoss das einzige Tor des Abends – und verzichtete auf Torjubel. 

Spielverlauf

Schon früh entwickelte sich ein intensives Duell. Bereits in der 3. Minute verhinderte Fenerbahçes Torwart Dominik Livaković mit einer Glanzparade gegen Barreiro den Rückstand. Auch in der 11. Minute jubelte Benfica vergeblich: Antonio Silvas Kopfballtor wurde nach VAR-Eingriff wegen Abseits aberkannt.

In der 23. Minute folgte der nächste Rückschlag für die Hausherren: Ein Kopfballtor von Barreiro nach einem Freistoß wurde wegen eines Foulspiels zurückgenommen.

Die 35. Minute brachte schließlich die Entscheidung: Kerem Aktürkoğlu traf nach einem Angriff der Portugiesen zum 1:0. Aus Respekt gegenüber seinem ehemaligen Klub Fenerbahçe verzichtete er jedoch auf einen Torjubel.

Zur Pause führte Benfica knapp mit 1:0.

Zweite Halbzeit

Fenerbahçe startete mit einer Veränderung in den zweiten Durchgang: Ismail Yüksek kam für den gelbbelasteten Amrabat. In der 61. Minute verhinderte Livaković mit einer starken Parade gegen Antonio Silva das mögliche 2:0.

Die beste Gelegenheit für die Gäste hatte En-Nesyri in der 72. Minute, als sein Kopfball an die Latte prallte.

Die Hoffnung der Türken schwand jedoch in der Schlussphase: Anderson Talisca kassierte in der 79. und 82. Minute zwei Gelbe Karten innerhalb von drei Minuten und musste mit Gelb-Rot vom Platz. Mit zehn Mann konnte Fenerbahçe nicht mehr ausgleichen.

Für Fenerbahçe geht es in der Europa League weiter

Benfica siegte 1:0 und zog in die Gruppenphase der Champions League ein. Für Fenerbahçe geht es hingegen in der UEFA Europa League weiter. Die Auslosung für die Gruppenphase findet am 29. August 2025 statt.