Frankfurt/Main – Eintracht Frankfurt hat ein neues Gesicht der Bundesliga: Can Uzun, 19 Jahre jung, entfacht mit seiner Spielfreude, Technik und Torgefahr Begeisterung weit über Frankfurt hinaus. Beim 6:4-Auswärtssieg gegen Borussia Mönchengladbach glänzte der türkische Nationalspieler erneut – mit einem Treffer und einer Vorlage.
Uzun erzielte bereits sechs Tore und vier Assists in nur sieben Pflichtspielen für die Hessen – eine beeindruckende Bilanz, die er mit seiner Leistung am Wochenende weiter ausbaute. Besonders sein Treffer zum 5:0 sorgte für Aufsehen: Nach einem kraftvollen Solo leitete er den Angriff selbst ein, spielte den Doppelpass und vollendete technisch fein in den Winkel – ein klarer Kandidat für das „Tor des Monats“.
„Das Tor war sensationell gespielt, der Abschluss in der Box war herausragend“, lobte Trainer Dino Toppmöller. Auch seine Teamkollegen zeigten sich beeindruckt. Ansgar Knauff sagte bei Sky: „Can ist in Topform. Er hat ein Topspiel gemacht und befindet sich auf einem sehr guten Weg.“
Scorer-Maschine mit Entwicklungspotenzial
Uzun kommt derzeit alle 83 Minuten zu einem Scorerpunkt, ist trotz seines jungen Alters Dreh- und Angelpunkt der Frankfurter Offensive – und das, obwohl Stars wie Hugo Ekitiké und Omar Marmoush zuletzt fehlten. Frankfurt hat bereits 17 Saisontore erzielt – mehr als jeder andere Klub außer Bayern München.
Auch die Statistikexperten von Sofascore bescheinigen Uzun regelmäßig Top-Leistungen: Seine letzten Bewertungen – darunter mehrere Werte über 8,0 – unterstreichen seine Konstanz.
Lothar Matthäus: „Weiter als ich mit 19“
Selbst Lothar Matthäus, Weltmeister, Europameister und einstiger Weltfußballer, zeigte sich beeindruckt: „Wie alt ist er? 19? Can Uzun ist mit 19 Jahren viel weiter als ich in diesem Alter“, erklärte Matthäus als Sky-Experte.
Eintracht-Transfercoup für 14 Millionen Euro
Dass Uzun überhaupt in Frankfurt spielt, ist Sportvorstand Markus Krösche zu verdanken. Der sicherte sich im Frühjahr 2024 den hochtalentierten Mittelfeldmann vom 1. FC Nürnberg für rund 14 Millionen Euro – trotz starker Konkurrenz, unter anderem von Bayer Leverkusen. Nun zahlt sich das Vertrauen aus.
Uzun hat sich nicht nur sportlich, sondern auch körperlich enorm entwickelt. Nach einer schwierigen Debütsaison arbeitete er in der Sommerpause intensiv an seiner Physis – mit Erfolg.
Zukunft bei Eintracht – oder bald auf der großen Bühne?
Die Bundesliga hat mit Can Uzun zweifellos einen neuen Publikumsliebling. Doch bereits jetzt stellt sich die Frage, wie lange Frankfurt sein Ausnahmetalent noch halten kann. Sollte Uzun seine Leistungen stabilisieren, dürften im Sommer 2026 die ersten Topklubs aus Europa anklopfen.
Doch bis dahin genießt Frankfurt jede Minute mit seinem Shootingstar – und Can Uzun jeden Applaus der Liga.