Der türkische Spitzenklub Beşiktaş Istanbul steht vor einer wichtigen Transferentscheidung. Der erst 18-jährige Stürmer Semih Kılıçsoy könnte noch in dieser Transferperiode den Weg nach Europa antreten. Wie mehrere Medien berichten, hat sich der italienische Erstligist Cagliari Calcio bereits weitgehend mit den Verantwortlichen der „Schwarzen Adler“ geeinigt.
Leihe mit Kaufoption im Raum
Laut TRT Spor sind die Verhandlungen zwischen den Klubs bereits in einem fortgeschrittenen Stadium. Die Sarden wollen den jungen Offensivspieler zunächst mit einer Leihoption verpflichten, die später in einen festen Transfer umgewandelt werden könnte. Kılıçsoy selbst soll einer Ausleihe positiv gegenüberstehen, da ihm in Italien mehr Spielpraxis auf höchstem Niveau winkt.
Beşiktaş zögert – doch nur kurz?
Die türkische Führung setzt vorerst jedoch auf eine kurzfristige Verstärkung durch das Eigengewächs. Nach der Verletzung von Mustafa Erhan Hekimoğlu hat das Trainerteam beschlossen, Kılıçsoy vorerst nicht abzugeben. Der Youngster wird sogar im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League gegen Schachtar Donezk am Donnerstag erwartet.
Dieses Spiel könnte jedoch sein letztes in Schwarz-Weiß sein. Anschließend werden Präsident Serdal Adalı und der Vorstand über die Zukunft des Talents entscheiden. Sollte Cagliari ein überzeugendes Angebot vorlegen, dürfte der Wechsel trotz Kılıçsoys sportlicher Bedeutung Realität werden.
Perspektive Europa: Kılıçsoy will spielen
Hinter den Kulissen wird deutlich: Der Angreifer strebt nach internationaler Erfahrung. In der Serie A könnte er sich unter Beweis stellen – ein Szenario, von dem auch Beşiktaş mittelfristig profitieren könnte. Es bleibt abzuwarten, ob die Verantwortlichen dem Wunsch des Talents nach einer Ausleihe nachgeben oder weiter auf seine Dienste in der Süper Lig setzen werden.