Buruk: „Osimhen will mit Galatasaray weitermachen“ – Transfer kurz vor dem Abschluss

11.07.2025 – 13:30 Uhr

Galatasaray geht mit großen Zielen und noch größeren Namen in die neue Saison. Cheftrainer Okan Buruk zeigte sich vor Beginn der Trainingsphase in den Metin Oktay Tesisleri entschlossen und voller Optimismus – nicht zuletzt wegen eines möglichen Transfers des Top-Stürmers Victor Osimhen.

„Osimhen will mit uns weitermachen“, erklärte Buruk gegenüber Journalisten und bestätigte damit die Gerüchte um den nigerianischen Angreifer. Vereinsfunktionär Abdullah Kavukcu befinde sich derzeit in Italien, um die Gespräche abzuschließen. „Diese Entwicklung freut uns sehr. Ich hoffe, der Transfer ist bald unter Dach und Fach“, so Buruk.

Großes Ziel: Erfolg in der Champions League

Für die neue Spielzeit hat Galatasaray klare Ambitionen: „Wir wollen in der Champions League ein bedeutendes Ergebnis erzielen“, sagte der 51-jährige Trainer. Der Verein plant mit Topspielern wie Leroy Sané und möglicherweise Osimhen, um in Europas Königsklasse konkurrenzfähig zu sein. „Die Fans sind sehr aufgeregt – und wir arbeiten hart, um ihren Erwartungen gerecht zu werden.“

Mehrere Nationalspieler sind mittlerweile ins Training zurückgekehrt, während Spieler wie Davinson Sánchez, Morata und Sané noch individuelle Freistellungen genießen. Sané, der beim FIFA-Klub-WM-Turnier im Einsatz war, wird am 24. Juli in Istanbul erwartet.

Zaniolo und die Jungen: Wichtige Bausteine für die Zukunft

Besonders erfreut zeigte sich Buruk über die Rückkehr von Nicolo Zaniolo, der zuletzt an die Fiorentina ausgeliehen war. „Zaniolo ist ein sehr besonderer Spieler und arbeitet seit seiner Rückkehr hervorragend. Wir kennen ihn gut – und er kennt uns“, betonte der Coach. Über seine Zukunft soll nach den Testspielen entschieden werden.

Auch junge Talente wie Çağrı Hakan Balta, Ada Yüzgeç und Furkan Koçak stehen im Fokus. „Diese Spieler können die Zukunft Galatasarays prägen. Sie werden in den Vorbereitungsspielen ihre Chance bekommen.“

Icardi bleibt wichtig, Morata soll gehalten werden

Buruk äußerte sich auch zur Situation von Kapitän Mauro Icardi, der sich derzeit von einer schweren Verletzung erholt. „Er ist für uns extrem wichtig. Wir müssen ihn schützen und wieder in Topform bringen.“ Auch Álvaro Morata, an dem andere Vereine Interesse zeigen, soll gehalten werden: „Wir wollen, dass auch er bei uns bleibt.“

Wunschspieler Hakan Çalhanoğlu: Ein (noch) ferner Traum

In Bezug auf Çalhanoğlu zeigte Buruk zwar große Wertschätzung, trat aber zugleich auf die Bremse: „Er ist ein Spieler, den sich jeder Trainer wünscht. Aber er steht noch bei einem großen Verein unter Vertrag. Die Erwartungen von Inter sind hoch. Aktuell gibt es keine konkreten Gespräche.“

Buruk verwies zudem auf budgetäre Realitäten: „Die Verpflichtung von Osimhen hat Priorität. Solche Spieler kosten viel und wir müssen genau abwägen.“

Taktik: mehr Flexibilität, mehr Systeme

Im Hinblick auf die Spielweise kündigte Buruk größere taktische Flexibilität an. „Wir haben letzte Saison erfolgreich mit verschiedenen Systemen gespielt, besonders im Spiel gegen Tottenham mit einer Dreierkette. Auch diese Saison werden wir je nach Gegner das System anpassen.“ Besonders wichtig sei es, dass die Mannschaft physisch bereit für die Champions League ist.

Europa im Fokus: „Die Fans sollen stolz auf uns sein“

Abschließend betonte Buruk noch einmal das große Ziel: Erfolg auf europäischer Bühne. „Wir wollen die Galatasaray-Fans in Europa stolz machen. In der Champions League treffen wir auf starke Gegner, aber wir sind bereit. Der Auftakt ist am 16. September. Bis dahin wird unser Kader vollständig sein.“