BMW Motorrad Days 2025: Toprak Razgatlıoğlu begeistert 40.000 Fans in Garmisch-Partenkirchen

09.07.2025 – 16:00 Uhr

Mit donnernden Motoren, atemberaubenden Stunts und jeder Menge Begeisterung feierte BMW Motorrad am ersten Juli-Wochenende die 20. Ausgabe der BMW Motorrad Days an ihrem traditionsreichen Standort in Garmisch-Partenkirchen. Rund 40.000 Besucherinnen und Besucher pilgerten an den Fuß der Zugspitze, um drei Tage lang ihre Leidenschaft für die bayerische Motorradmarke zu zelebrieren.

Nach einem kurzen Zwischenstopp in Berlin im Jahr 2023 kehrte das Kult-Event im Vorjahr wieder in die Alpenregion zurück, wo sich die Szene seit Jahren trifft. Künftig soll der Treffpunkt im Wechsel mit der GS Trophy stattfinden.

Wie gewohnt bot das Wochenende ein umfangreiches Programm für Groß und Klein: Live-Musik, Motorradparaden, Probefahrten, Stuntshows und zünftige Festzelt-Stimmung ließen kaum Wünsche offen. Am Freitag begeisterte ein großer Motorradkorso die Besucher:innen, während der Samstag mit einem Motorradgottesdienst auch Raum für Besinnlichkeit bot. Auf mehreren Ausstellungsflächen präsentierte BMW seine aktuellen Modelle sowie Zubehör und Lifestyle-Produkte.

Ein besonderes Highlight des Wochenendes war der Auftritt von Toprak Razgatlıoğlu. Der Superbike-Weltmeister und künftige MotoGP-Fahrer zog mit spektakulären Stunts die Blicke auf sich, darunter ein Stoppie auf einem originalen BMW-Polizeimotorrad. Im vergangenen Jahr musste der türkische Star seine Teilnahme noch verletzungsbedingt absagen, weshalb die Freude über sein Erscheinen in diesem Jahr umso größer war.

Auch die Stuntprofis Sarah Lezito und Dirk Manderbach sorgten mit waghalsigen Fahrmanövern für Staunen. Trotz des wechselhaften Wetters blieb der Andrang ungebrochen und die BMW Motorrad Days zählten erneut zu den größten Motorradveranstaltungen im deutschsprachigen Raum.

Auch Technikbegeisterte kamen auf ihre Kosten. Im Fokus der Ausstellung stand die Studie „Concept RR“, die einen Ausblick auf die nächste Generation der S1000 RR gibt. Das Konzeptfahrzeug wurde erstmals in Garmisch einem breiten Publikum präsentiert, nachdem es im Mai beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este seine Premiere gefeiert hatte.

Auch die Modellpalette für das kommende Jahr wurde vorgestellt. Zwar gab es keine großen Neuerungen, doch neue Farben und Ausstattungspakete für die R1300 GS, M1000 XR, F800 GS, F900 GS sowie die R12-Modelle sorgten dennoch für Gesprächsstoff. Auch der überarbeitete Elektroroller CE 04 mit dezenten Designanpassungen und neuen Features wurde ausgestellt. Zahlreiche Partnerunternehmen wie Akrapovič oder Wunderlich zeigten zudem ihre neuesten Tuning- und Zubehörlösungen für BMW-Modelle.