Vom 15. bis 16. August 2025 wird München zum Zentrum des europäischen Basketballs. Im brandneuen SAP Garden findet die 35. Ausgabe des Turkish Airlines Supercups statt – die Vorfreude bei Fans und Spielern könnte kaum größer sein.
Mit Serbien, Tschechien, der Türkei und Gastgeber Deutschland treten gleich vier Hochkaräter an. Für die Nationalmannschaften ist das Turnier ein letzter Härtetest, denn nur elf Tage später beginnt die EuroBasket 2025. Besonders brisant: Die drei Gastnationen treffen in der Vorrunde der EM erneut aufeinander – gemeinsam mit Lettland, Estland und Portugal in Riga.
Der Spielplan in München ist klar getaktet: Am Freitag, dem 15. August, eröffnet Deutschland um 18:00 Uhr gegen die Türkei das Turnier, gefolgt vom Duell Serbien gegen Tschechien um 20:45 Uhr. Einen Tag später entscheidet sich, wer den Pokal mit nach Hause nimmt: zunächst im Spiel um Platz drei um 18:00 Uhr und anschließend im Finale um 20:45 Uhr. Sämtliche Partien sind live und kostenfrei bei MagentaSport zu sehen.
Doch für die Teams geht es um mehr als nur den Turniersieg. Im Vordergrund stehen die Feinarbeit an Taktik und Teamchemie – und die Chance, früh ein Zeichen in Richtung EM-Titel zu setzen.
Bundestrainer Álex Mumbrú zeigt sich begeistert: „Der Turkish Airlines Supercup gehört zu den besten Turnieren Europas. Für uns ist es eine perfekte Standortbestimmung. In dieser Arena, vor dieser Kulisse wird die Atmosphäre großartig. Unsere Fans sollten sich diese Spiele nicht entgehen lassen.“
Mit hochklassigen Begegnungen, einer neuen Top-Arena und vier ambitionierten Nationalmannschaften dürfte der Supercup 2025 zu einem unvergesslichen Basketballfest werden.