Der Wechsel des Torhüters André Onana von Manchester United zu Trabzonspor steht kurz vor dem Abschluss. Laut übereinstimmenden Medienberichten haben sich der englische Rekordmeister und der Verein aus der Süper Lig auf ein Leihgeschäft geeinigt. Auch der 29-jährige Nationaltorhüter Kameruns soll dem Transfer bereits zugestimmt haben.
Onana war im Sommer 2023 für rund 50 Millionen Euro von Inter Mailand zu Manchester United gewechselt, spielt aber in den Plänen von Trainer Erik ten Hag keine Rolle mehr. Stattdessen vertraute der Verein zuletzt auf Altay Bayındır und verpflichtete am letzten Transfertag zusätzlich Senne Lammens von Royal Antwerpen.
Für Trabzonspor eröffnet sich damit die Möglichkeit, die entstandene Lücke im Tor zu schließen. Stammtorwart Uğurcan Çakır war kurz vor Ende des internationalen Transferfensters für eine Rekordsumme von insgesamt bis zu 36 Millionen Euro zu Galatasaray gewechselt. Der siebenmalige türkische Meister war daher dringend auf der Suche nach einer neuen Nummer eins.
Der Leihdeal mit Manchester United ist offenbar ablösefrei, eine Kaufoption wurde nicht vereinbart. Mit einem Marktwert von 25 Millionen Euro wäre Onana der wertvollste Spieler im Kader von Trabzonspor und zugleich der teuerste Torhüter der gesamten Süper Lig – zum Vergleich: Der gesamte Kaderwert der Mannschaft liegt aktuell bei rund 75 Millionen Euro.
Trabzonspor, das nach vier Spieltagen mit zehn Punkten in die Länderspielpause ging, will Onana möglichst schnell integrieren. Laut Medienberichten könnte der Torhüter bereits am 14. September beim Spitzenspiel gegen Fenerbahçe erstmals im Tor stehen.