Zwei junge Fußballstars, zwei beeindruckende Karrieren und ein gemeinsames Ziel: die Weltspitze. Die türkischen Nationalspieler Arda Güler und Kenan Yıldız sorgen nicht nur sportlich für Aufsehen, sondern dominieren auch die Titelseiten europäischer Sportzeitungen.
In der jüngsten Ausgabe der renommierten spanischen Tageszeitung AS stand Arda Güler, das Offensivjuwel von Real Madrid, im Rampenlicht. Unter der Schlagzeile „Der neue Arda Güler“ widmete die Zeitung dem 19-jährigen Spielmacher eine ganze Titelstory und betonte dabei vor allem dessen körperliche Entwicklung. Seit seinem Wechsel im Sommer 2023, so die Zeitung, habe Güler nicht nur spielerisch, sondern auch physisch einen gewaltigen Schritt gemacht. Er habe 8 Kilogramm zugenommen – ein sichtbarer Beleg für intensives Krafttraining und professionelles Körpermanagement. Güler lebt inzwischen mit einem eigenen Team aus Physiotherapeut, Konditionstrainer und Koch zusammen, um seinen Körper für die Anforderungen des europäischen Spitzenfußballs zu rüsten.
Von Regensburg nach Turin: Kenan Yıldız’ Weg auf die Titelseite
Während Güler in Spanien gefeiert wird, widmete sich Italiens Sportzeitung Tuttosport dem Aufstieg von Kenan Yıldız, der neuen Nummer 10 von Juventus Turin. Unter der eindrucksvollen Überschrift „Tritte, Fäuste und ein Star” erzählt die Zeitung die außergewöhnliche Geschichte des in Regensburg geborenen Spielers, der sich ursprünglich mehr für Kickboxen als für Fußball interessierte.
Ein Schlüsselmoment, wie sein Entdecker Detlef Staude berichtet: „Ich sah ihn mit fünf Jahren, wie er einen Ball kraftvoll und mit erstaunlicher Technik gegen die Hauswand schoss. Doch zunächst wollte er nichts vom Fußball wissen, weil er Kickboxen betrieb. Erst später kam er zurück – und wurde einer der Besten im Team.“ Staude geht sogar noch weiter: „Er ist ein außergewöhnlicher Spieler. Ich bin überzeugt, dass Kenan Yıldız einmal den Ballon d’Or gewinnen kann.“
Zwei Talente, eine Zukunft
Sowohl Arda Güler als auch Kenan Yıldız stehen sinnbildlich für eine neue Generation türkischer Fußballer: technisch versiert, körperlich stark und international bestens ausgebildet. Ihre Geschichten inspirieren nicht nur junge Fans in der Türkei, sondern finden mittlerweile auch in Madrid, Turin und weit darüber hinaus große Beachtung.