Real Madrid erwägt offenbar, die beiden vielversprechenden Nachwuchsspieler Arda Güler und Endrick in der kommenden Saison zu verleihen. Ziel soll dabei die Bundesliga sein, wo sich junge Talente in der Vergangenheit bereits erfolgreich entwickeln konnten.
Eintracht Frankfurt und RB Leipzig als mögliche Abnehmer
Für den türkischen Mittelfeldspieler Güler kommt offenbar Eintracht Frankfurt als Leihstation infrage. Auch RB Leipzig soll Interesse zeigen, wobei der Klub sowohl Güler als auch den brasilianischen Stürmer Endrick ins Visier genommen haben soll. Die Sachsen könnten in Güler eine mögliche Nachfolge für Xavi Simons sehen, falls dieser im Sommer weiterzieht. Endrick könnte wiederum als Ersatz für Benjamin Sesko eingeplant werden, sollte der slowenische Angreifer Leipzig verlassen.
Wenig Einsatzzeit bei den Königlichen
Sowohl Güler als auch Endrick haben es bislang schwer, sich bei Real Madrid durchzusetzen. Die Konkurrenz in der Offensive ist groß, sodass die beiden Youngster meist nur zu kurzen Einsätzen kommen oder gar nicht im Kader stehen. Dennoch hält Real weiterhin an ihnen fest und schließt einen festen Verkauf aus. Eine Leihe soll beiden Spielern die nötige Spielpraxis ermöglichen, um sich langfristig bei den Königlichen durchzusetzen.
Warum die Bundesliga?
Die Entscheidung, die Bundesliga als bevorzugtes Ziel für Leihen ins Auge zu fassen, könnte auf die positiven Erfahrungen aus der Vergangenheit zurückzuführen sein. Spieler wie Dani Carvajal oder Achraf Hakimi konnten sich in Deutschland stark weiterentwickeln und kehrten als Stammspieler zu Real Madrid zurück. Da bei Top-Klubs wie dem FC Bayern München oder Bayer 04 Leverkusen die Konkurrenzsituation ähnlich hoch wäre wie in Madrid, sind diese Teams offenbar keine Option für eine Leihe.
Zukunft der Talente noch offen
Während Real Madrid weiterhin auf die Entwicklung der beiden Nachwuchsspieler setzt, bleibt abzuwarten, ob Güler und Endrick einem Wechsel auf Leihbasis zustimmen würden. Gerade Güler soll mit seiner aktuellen Situation unzufrieden sein und könnte auch über eine dauerhafte Trennung nachdenken. Sein Vertrag bei Real läuft jedoch noch bis 2029, sodass eine Leihe die wahrscheinlichste Option bleibt. Eine Entscheidung über die Zukunft der beiden Talente dürfte im Sommer fallen.