Der türkische Model Özkan Görmez hat bei der Wahl „Manhunt International 2025” in Bangkok den 6. Platz belegt und damit einen beachtlichen internationalen Erfolg für die Türkei erzielt. Auf der Bühne überzeugte er mit Charisma, kulturellem Stolz und Professionalität. Im Anschluss zeigte sich Görmez jedoch enttäuscht über das Schweigen der türkischen Medien.
An der Veranstaltung, die als einer der weltweit bedeutendsten Wettbewerbe für männliche Models gilt, nahmen Kandidaten aus Dutzenden Nationen teil. Der 25-jährige Görmez repräsentierte die Türkei und setzte sich gegen zahlreiche Konkurrenten durch. Besonders Aufmerksamkeit erregte er mit seinem Auftritt im Ertuğrul-Gazi-Kostüm, mit dem er dem osmanischen Erbe huldigte und bei Publikum und Jury gleichermaßen gut ankam.
Trotz seiner starken Platzierung und des positiven internationalen Echos blieb die Resonanz in seinem Heimatland aus. In einem emotionalen Statement auf Instagram übte Görmez deutliche Kritik: „Dieses Foto zeigt den Namen meines Landes, den ich mit Stolz getragen habe – genauso wie in meinem Herzen. Doch die Enttäuschungen und empfundenen Ungerechtigkeiten auf diesem Weg sind zu groß, um zu schweigen. Ich habe mein Bestes gegeben, um die Türkei würdig zu vertreten. Doch manchmal reicht selbst größter Einsatz nicht aus, um Gehör zu finden.“
Görmez beendete seinen Beitrag mit einem klaren Appell an Fairness und Anerkennung: „Mein Kopf ist erhoben, mein Herz bleibt rein. Danke, Türkei. Ich hoffe, wir begegnen uns eines Tages in einem System, in dem Einsatz, Kompetenz und Gerechtigkeit den höchsten Wert haben.“