Türkischer Megastar Tarkan: Seine Lehrer verraten das unerwartete Geheimnis seiner Karriere

24.11.2025 – 18:00 Uhr

Lange bevor Tarkan zum „Megastar“ der türkischen Popmusik wurde, war er ein stiller Schüler, der eine Leidenschaft für ganz andere Musik hegte. Dies berichteten seine früheren Lehrer des Karamürsel Alp Anadolu Lisesi bei einem Treffen, bei dem sie Erinnerungen und bislang unveröffentlichte Fotos austauschten.

Anlässlich einer Reportagereihe der Anadolu Ajansı (AA) kamen die Pädagogen Aydan Ergenç, Hasan Cıngır, Cavit Koçak und Lokman Açar in ihrem alten Schulgebäude zusammen. Ihre einhellige Erinnerung: Tarkan sei ein außerordentlich respektvoller, ruhiger und zurückhaltender Jugendlicher gewesen.

Bereits in der Schulzeit habe seine außergewöhnliche Stimme Aufmerksamkeit erregt. „Ich bat ihn einige Male, im Unterricht seine Lieblingslieder zu singen”, sagte die Türkischlehrerin Aydan Ergenç. Sie erinnerte sich auch an einen Mini-Auftritt des Sängers am Lehrertag in der Schulkantine. „Er brachte seine Orgel mit, spielte und sang. Das war ein sehr schöner Tag.“

Doch der heutige Popstar interpretierte damals vor allem klassische türkische Kunstmusik. „Er hatte eine wunderbare Stimme. Türkische Kunstmusik interpretierte er großartig. Es war damals schon klar, dass er in diese Richtung weitermachen würde. Wir hatten erwartet, dass er bei der türkischen Kunstmusik bleibt, aber er schlug einen anderen Weg ein“, so Ergenç.

Sein Mathematiklehrer Hasan Cıngır bekräftigte, dass er Tarkan gezielt in seinem musikalischen Talent gefördert habe. „Ich traf ihn einmal im Bus nach Istanbul. Er sagte: ‚Herr Lehrer, ich besuche Wochenendkurse im Üsküdar Musiki Cemiyeti.‘ Er gab sich besondere Mühe, um sich auszubilden.“ Cıngır betonte die solide musikalische Grundausbildung: „Seine Basis war sehr stark. Er sang türkische Kunstmusik, als wäre er Bülent Ersoy.“

Die Lehrer beschrieben ihn zudem als harmonischen Schüler, der sich gut integrierte. Auch wenn er nach seiner Rückkehr aus Deutschland anfangs Anpassungsschwierigkeiten gehabt haben könnte, gelang ihm dies letztlich sehr gut. Sein Religionslehrer Lokman Açar hob eine weitere unerwartete Begabung hervor: „Er hatte eine sehr schöne Handschrift. Es machte Spaß, seine Klausuren zu korrigieren.“

Trotz seiner internationalen Karriere im Popgeschäft wünschen sich einige seiner früheren Mentoren bis heute, auch die andere Seite seines Talents wiederzuhören. Die einstimmige Meinung der Lehrer bleibt: Tarkans Erfolg ist das Ergebnis seines eigenen Fleißes und seines starken Fundaments.