Sezen Aksu überrascht mit neuem Look und gefeiertem Comeback

21.07.2025 – 19:00 Uhr

Nach achtjähriger musikalischer Pause sorgt die türkische Pop-Ikone Sezen Aksu gleich in mehrfacher Hinsicht für Schlagzeilen. Mit ihrem neuen Album „Paşa Gönül Şarkıları“, das seit seiner Veröffentlichung die digitalen Charts stürmt, präsentiert sich die Sängerin nicht nur musikalisch, sondern auch optisch völlig verwandelt.

Anlässlich ihres 71. Geburtstags am 13. Juli wagte Aksu einen radikalen Schritt: Sie trennte sich von ihrem bisherigen Erscheinungsbild und präsentierte sich erstmals mit kurzen weißen Haaren. Dieses stilvolle und kraftvolle Statement sorgte in den sozialen Medien für Aufsehen. Die erste Aufnahme ihres neuen Looks veröffentlichte sie mit einem schlichten Kuss-Emoji auf ihrem Social-Media-Profil. Innerhalb kürzester Zeit erhielt das Bild Tausende Likes und begeisterte Kommentare. Viele Fans lobten ihren Stil als „modern, stark und schlicht“.

Hinter dem neuen Look steckt offenbar auch ein emotionaler Moment: Nach dem Tod ihres engen Freundes Sırrı Süreyya Önder soll Aksu selbst zur Haarschneidemaschine gegriffen haben, um sich die Haare abzuschneiden.

Doch auch musikalisch meldet sich die „Minik Serçe“ (kleiner Spatz), wie Aksu liebevoll genannt wird, eindrucksvoll zurück. Ihr neues Album „Paşa Gönül Şarkıları“ mit 16 Liedern zählt aktuell zu den meistgestreamten Veröffentlichungen weltweit und belegte in der ersten Woche Platz sechs der globalen Charts. Die Resonanz zeigt: Sezen Aksu ist nach wie vor eine der einflussreichsten Stimmen der türkischen Musikszene.

Im Rahmen der „EQUAL Türkiye“-Kampagne von Spotify, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen in der Musikindustrie einsetzt, wurde Aksu zur Botschafterin des Monats Juli ernannt. Ihr Bild prangte zudem auf einer riesigen Werbefläche am New Yorker Times Square – ein internationaler Ritterschlag für die Grande Dame des türkischen Pop.

Auch bei der visuellen Umsetzung ihrer Musik zeigt sich Sezen Aksu innovativ: Das Musikvideo zu „Linç“, dem Eröffnungssong ihres neuen Albums, wurde fast vollständig mit künstlicher Intelligenz erstellt. Lediglich ein reales Bild wurde in den Clip integriert. Die Regie führte der kreative Filmemacher Amon Blaze.