Podolskis Mangal-Kette schrumpft – drei Läden geschlossen, aber neue Standorte geplant

Lukas Podolski bei einer früheren Eröffnung in Köln (Bildquelle: ntv.com.tr)
09.09.2025 – 7:00 Uhr

Fußball-Weltmeister Lukas Podolski muss eine weitere seiner Döner-Filialen schließen. Der „Mangal Döner“ an der Luxemburger Straße in Hürth ist nach nicht einmal drei Jahren Betrieb seit rund zehn Tagen geschlossen. Die Leuchtreklame wurde bereits entfernt und das Gebäude soll abgerissen werden, um Platz für ein mehrstöckiges Wohn- und Geschäftshaus zu machen.

Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte dem „Kölner Stadt-Anzeiger“, dass der Mietvertrag ausgelaufen sei und der Standort deshalb aufgegeben werden musste. „Das Gebäude soll abgerissen werden, sodass wir diesen erfolgreichen Standort leider nicht halten konnten.“

Es ist nicht die erste Filiale, die die Kette schließt. Bereits im Sommer stellte der Mangal-Standort im benachbarten Pulheim-Stommeln den Betrieb ein. Hier spielte jedoch weniger der Immobilienmarkt eine Rolle, sondern eine neue Ausrichtung der Geschäftsführung. Demnach passen kleinere Läden ohne Sitzplätze nicht mehr ins Konzept. Stattdessen setzt die Kette künftig auf größere Standorte an stark frequentierten Orten.

Auch in Berlin-Kreuzberg wurde ein Projekt vorzeitig beendet: Im November 2024 schloss die Filiale am Kottbusser Damm nach nur acht Monaten. Offiziell handelte es sich dabei um einen zeitlich befristeten Pop-up-Store. Beobachter vermuten jedoch, dass auch die starke Konkurrenz im Viertel eine Rolle spielte.

Podolski, der seit 2014 an der Franchise beteiligt ist, blickt trotz der Schließungen nach vorn. Für den Rhein-Erft-Kreis kündigte das Unternehmen für 2026 gleich drei neue Standorte an.