Die Türkei hat ihren offiziellen Beitrag für die 98. Verleihung der Oscars bekannt gegeben: In der Kategorie „Bester internationaler Film“ wird das Land von dem Film „One of Those Days When Hemme Dies“ von Regisseur Murat Fıratoğlu vertreten. Die 15-köpfige türkische Oscar-Auswahlkommission, die sich aus Vertretern der Filmbranche zusammensetzt, traf die Entscheidung nach der Sichtung von insgesamt 14 eingereichten Spielfilmen.
Das Drama spielt in der südostanatolischen Stadt Siverek und erzählt die Geschichte des Landarbeiters Eyüp, der unter der sengenden Sonne auf einem Tomatenfeld schuftet, um seine Schulden zu begleichen. Nachdem es zu einem Konflikt mit seinem Vorgesetzten kommt, begibt sich Eyüp auf die Suche nach einem radikalen Ausweg. Der Film wirft einen bewegenden und intensiven Blick auf soziale Ungleichheit, Armut und persönliche Verzweiflung.
„One of Those Days When Hemme Dies“ ist Fıratoğlus erster Langfilm. Er feierte seine Weltpremiere im renommierten Orizzonti-Programm der 81. Internationalen Filmfestspiele von Venedig, wo er mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet wurde. Auch auf nationaler Ebene konnte der Film überzeugen: Beim 31. Adana Altın Koza Filmfestival erhielt er den Preis für den besten Film, der von der Regie-Ikone Nuri Bilge Ceylan und dem Bürgermeister von Adana, Zeydan Karalar, überreicht wurde. Zudem gewann das Werk den Hauptpreis beim 35. Ankara Filmfestival in der Kategorie „Nationaler Spielfilm”.