Ein musikalischer Höhenflug: Gloria Gaynor genießt Kappadokien aus der Vogelperspektive

17.07.2025 – 19:00 Uhr

Die US-amerikanische Musiklegende Gloria Gaynor erlebte während eines Türkei-Besuchs die atemberaubende Landschaft Kappadokiens aus der Luft. Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung unternahm die „Queen of Disco“ eine Heißluftballonfahrt über die märchenhafte Region und zeigte sich tief beeindruckt von der Schönheit Anatoliens.

Die mit dem Welthit „I Will Survive“ in den späten 1970er-Jahren Musikgeschichte schreibende Sängerin startete am frühen Morgen mit einem Heißluftballon des Anbieters Royal Balon vom Ort Göreme aus. Während des rund einstündigen Fluges genoss Gaynor den Blick auf die bizarren Tuffsteinformationen, die berühmten Feenkamine und die einzigartigen Täler, für die die Region international bekannt ist.

„Kappadokien und die Ballons sind einfach überwältigend“, schwärmte die Künstlerin im Anschluss. „Diese Landschaft aus der Luft zu sehen, ist ein Gefühl, das man kaum in Worte fassen kann. Ich werde jedem, den ich kenne, raten, diesen Ort selbst zu erleben – vor allem bei einer Ballonfahrt. Kappadokien ist mit seiner Natur, Geschichte und Energie wie ein lebendiges Märchen.“

Die Begeisterung der 74-jährigen Musikikone war während der gesamten Fahrt deutlich spürbar. Mit Kamera in der Hand und einem Lächeln im Gesicht hielt sie die unvergesslichen Momente fest – stets begleitet von einem Hauch von Nostalgie und Staunen.

Nach der Landung sorgte Gloria Gaynor für einen emotionalen Höhepunkt: Vor versammelten Touristen aus aller Welt stimmte sie spontan den Refrain ihres Kultlieds „I Will Survive“ an – ein musikalischer Gruß, der mit Applaus und Begeisterung quittiert wurde.