Die bekannte türkische Sängerin Muazzez Ersoy ist ins Visier digitaler Betrüger geraten. In sozialen Netzwerken kursieren derzeit gefälschte Werbeanzeigen, in denen ihr Name und ihr Bild unerlaubt verwendet werden. Die Anzeigen zeigen die Künstlerin im Rollstuhl und behaupten, sie habe gesundheitliche Probleme, die sie mit bestimmten Medikamenten und Cremes behandle. Der Clou: Die Bilder wurden mit Hilfe künstlicher Intelligenz manipuliert.
„Ich war schockiert – so etwas Absurdes habe ich noch nie gesehen“, so Ersoy in einem Statement auf Instagram. Die 65-jährige Künstlerin betonte, dass sie kerngesund sei und in keiner Weise an der Bewerbung von Medikamenten beteiligt gewesen sei. Sie warnte eindringlich vor betrügerischer Werbung: “Glauben Sie diesen Fake-Werbungen nicht – sie kosten Sie Ihre Gesundheit und Ihr Geld!
KI verfälscht die Realität
Nach Angaben der Sängerin haben die Täter eine digitale Kopie ihrer Person erstellt und diese in täuschend echt wirkende Video- und Bildaufnahmen eingebettet. Die gefälschten Inhalte suggerieren, Ersoy sei gesundheitlich angeschlagen und nehme bestimmte Produkte zur Heilung ein. Viele Menschen in ihrem Umfeld, so Ersoy, seien durch diese Darstellung verunsichert worden. „Die Leute auf der Straße gratulieren mir zu meiner Genesung – dabei war ich nie krank“, erklärte sie gegenüber der Presse.
Strafanzeige erstattet
Ersoys Anwalt hat bereits rechtliche Schritte eingeleitet. In der Strafanzeige werden unter anderem unerlaubte Bildnis- und Namensnutzung, Irreführung der Öffentlichkeit und der Versuch, durch Täuschung finanziellen Gewinn zu erzielen, genannt.
Ersoy appelliert an ihre Fans und Follower, wachsam zu sein und nur Informationen aus ihren offiziellen Kanälen zu vertrauen. „Ich habe noch nie in einer Werbung für ein Medikament oder eine Salbe mitgewirkt – alles andere ist schlichtweg gelogen“, stellt sie klar.