(DHA) Die legendäre türkische Sängerin Muazzez Abacı, eine der prägendsten Stimmen der türkischen Kunstmusik, ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Die Nachricht löste in der gesamten Türkei tiefe Trauer aus.
Eine Stimme, die Generationen prägte
Muazzez Abacı wurde am 12. November 1947 in Ankara geboren und schloss ihr Gesangsstudium am Staatlichen Konservatorium Ankara ab. Seit den 1970er Jahren stand sie auf der Bühne und galt bald als eine der größten Stimmen der türkischen Musikgeschichte.
1998 erhielt sie auf Empfehlung des Kultur- und Tourismusministeriums den Titel einer Staatkünstlerin. Mit Klassikern wie „Geceler“, „Bir Teselli Ver“ und „Kalbimi Kıra Kıra“ schrieb sie Musikgeschichte.
Abacı wurde für ihre kraftvolle Stimme, elegante Bühnenpräsenz und ihren zeitlosen Stil verehrt – und bleibt als Ikone der türkischen Kunstmusik unvergessen.
Der Vorsitzende der Republikanischen Volkspartei (CHP), Özgür Özel, schrieb in den sozialen Medien: „Mit großer Trauer habe ich vom Tod unserer geschätzten Künstlerin Muazzez Abacı erfahren – einer unvergesslichen Stimme unserer klassischen türkischen Musik. Möge Allah ihr gnädig sein. Mein Beileid gilt ihrer Familie, ihren Fans und der gesamten Musikwelt.“
Auch Burhanettin Duran, Kommunikationsdirektor des Präsidialamtes, würdigte die Verstorbene: „Muazzez Abacı war eine der stärksten Stimmen der türkischen Kunstmusik – sie brachte Gefühl und Eleganz in jede Note und berührte die Herzen. Ihr Tod erfüllt mich mit tiefer Trauer.“
AKP-Sprecher Ömer Çelik schrieb: „Wir beten für die verdiente Künstlerin und Meisterinterpretin Muazzez Abacı. Unser Beileid gilt ihrer Familie, ihren Liebsten und der Musikgemeinschaft.“