Brot ist weit mehr als nur Grundnahrungsmittel – es ist ein Symbol für Kultur, Geschichte und regionale Identität. Von knusprig bis fluffig, von herzhaft bis süß – auf der ganzen Welt entstehen ganz unterschiedliche Brotspezialitäten, die Einblicke in die Lebensweise und Traditionen ihrer Herkunftsländer geben.
CNN hat nun die „50 schönsten Brote der Welt“ präsentiert – eine spannende kulinarische Reise, die von Malezias „Roti Canai“ über Venezuelas „Arepas“ bis zu Deutschlands dampfgegartem Roggenbrot reicht. Mit dabei ist auch ein echter Klassiker aus der Türkei: das Simit.
Simit ist mehr als ein einfaches Gebäck. Diese goldbraune, mit Sesam überzogene Brotring wird traditionell vor dem Backen in eine Melasse-Wasser-Mischung getaucht, wodurch sie ihren charakteristischen Glanz und die knackige Kruste erhält. Ursprünglich von Straßenverkäufern mit Teigwaren-Tabletts verkauft, ist Simit heute fester Bestandteil des türkischen Alltags – ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder beim Bummel durch die Stadt.
Für kulinarisch Interessierte bietet die Liste eine perfekte Inspiration, um Brot nicht nur zu genießen, sondern auch die jeweiligen Kulturen und Länder zu entdecken. Egal, ob man in Malaysia „Roti Canai“, in Japan „Melonpan“ oder in Brasilien „Pão de Queijo“ probieren möchte – diese weltweite Auswahl macht Appetit auf Reisen und neue Geschmackserlebnisse.