Türkisches Frühstück erobert die Weltspitze: TasteAtlas kürt die besten Frühstücke der Welt

23.07.2025 – 8:00 Uhr

Die renommierte kulinarische Plattform TasteAtlas ist bekannt für ihre fundierten Analysen zu regionalen Spezialitäten und weltweiten Geschmackserlebnissen. Nun hat sie ihre aktuelle Rangliste der „Besten Frühstücke der Welt“ veröffentlicht – und die Platzierung der Türkei sorgt dabei für großes Aufsehen.

Basierend auf internationalen Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und tiefgehenden Recherchen zeichnete TasteAtlas das traditionelle türkische Frühstück als das beste weltweit aus. Damit steht die Türkei auf Platz eins – und zwar mit deutlichem Abstand.

Eine Hommage an Vielfalt und Geschmack

Was das türkische Frühstück so besonders macht, ist seine Vielfalt an frischen, regionalen Zutaten: Von würzigem Käse, Oliven und Tomaten bis hin zu Simit, Honig, Menemen und Çay ist die morgendliche Tafel reich gedeckt und spiegelt die kulinarische Vielfalt des Landes wider. Laut TasteAtlas überzeugt die türkische Frühstückskultur nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung.

Doppelte Ehre für die türkische Küche

Neben dem Gesamtsieg für das klassische Frühstück hat es mit dem Katmer, einer traditionellen, süßen Spezialität mit Pistazien und Sahne, die vor allem in der Ägäisregion und in Gaziantep beliebt ist, auch ein weiteres türkisches Gericht in die Top Ten geschafft. Damit ist die Türkei gleich mit zwei Einträgen in der internationalen Liste vertreten – ein klares Zeichen für die weltweite Anerkennung ihrer Frühstückskultur.

Die zehn besten Frühstücke der Welt laut TasteAtlas:

  1. Türkisches Frühstück – Türkei

  2. Komplet Lepinja – Serbien

  3. Sfinz – Libyen

  4. Kaleh Pacheh – Iran

  5. Croissant – Frankreich

  6. Jianbing – China

  7. Sfiha – Libanon

  8. Pão de Queijo – Brasilien

  9. Katmer – Türkei

  10. Bougatsa – Griechenland