Poldi-Döner: Wird Podolskis Imbisskette doch noch Berlin erobern?

28.07.2025 – 6:35 Uhr

Als Lukas Podolski im März 2024 seinen Pop-up-Dönerladen am Kottbusser Damm in Kreuzberg eröffnete, war der Andrang riesig. Doch schon im November desselben Jahres war Schluss: Der Imbiss schloss überraschend seine Türen. Damals hieß es, dies sei nur ein temporäres Projekt und feste Standorte sollten folgen. Doch wo bleibt der versprochene „Poldi-Döner” in Berlin?

Vom Pop-up zum Dauerbrenner?

Zunächst war von drei neuen Filialen die Rede: Spandau, Mitte und ein Standort in einem Verkehrsknotenpunkt wie einem Flughafen oder Hauptbahnhof. Doch bis heute sucht man den Poldi-Döner in der Hauptstadt vergeblich. Stattdessen expandierte die Kette „Mangal-Döner x Lukas Podolski“ in andere Städte und sogar ins Ausland. Mittlerweile gibt es fast 50 Filialen in Deutschland sowie Niederlassungen in Polen und den Niederlanden. Sogar die USA stehen auf der Agenda. Nur Berlin? Fehlanzeige.

Doch jetzt gibt es neue Entwicklungen. Wie das Unternehmen auf Nachfrage der Berliner Zeitung mitteilte, sind die Pläne keineswegs aufgegeben. Im Gegenteil: „Berlin spielt für uns eine zentrale Rolle“, hieß es weiter. Nach der Testphase liege der Fokus nun auf der Suche nach optimalen, zentral gelegenen und gut frequentierten Standorten mit passenden Räumlichkeiten für ein „Restaurant-Flair“.

Kaufland als neuer Partner – Eröffnung 2025/26?

Die Kooperation mit dem Einzelhandelsriesen Kaufland ist ein wichtiger Schritt. „Die ersten Verträge sind unterschrieben“, teilt das Unternehmen mit. Ein gemeinsamer Standort in Berlin soll 2025 oder 2026 eröffnen, weitere Standorte werden geprüft. Damit könnte der Traum vom Poldi-Döner in der Hauptstadt doch noch wahr werden.