***In eigener Sache: 188.138 Seitenaufrufe, 153.831 Sitzungen und 139.991 Nutzer im Juni 2025***          ***Kurumsal bilgi: Haziran 2025'de 188.148 sayfa görüntüleme, 153.831 oturum ve 139.991 kullanıcı***

Makrele statt Kalb: Kreuzberger Imbiss überrascht mit innovativem Fisch-Döner

07.07.2025 – 15:30 Uhr

Döner einmal anders: Im kleinen, aber trendigen Imbiss „Foodbag“ an der Prinzenstraße dreht sich seit Kurzem nicht nur Fleisch, sondern auch Fisch am Spieß. Genauer gesagt: Makrele. Der ungewöhnliche „Meeres-Döner“ sorgt für Aufsehen und bringt frischen Wind in die Berliner Streetfood-Szene.

Was zunächst gewöhnungsbedürftig klingt, hat durchaus das Potenzial, die Herzen – und Gaumen – der Berliner zu erobern. Anstelle von fettigem Geschmack und Fischgeruch bietet der neue Döner eine überraschend milde, saftige und zarte Alternative zum Klassiker mit Kalb- oder Hähnchenfleisch.

Das Rezept: frisch gegrillte Makrelenfilets, per Hand entgrätet, treffen auf knuspriges Fladenbrot. Dazu kommen Rucola, rote Zwiebeln, ein Spritzer Zitrone, cremige Aioli und eine geheime Haussauce – laut Betreiber alles ohne künstliche Zusatzstoffe, sondern aus natürlichen Zutaten.

Die Idee stammt von Bekir Alagöz (49), einem erfahrenen Gastronomen mit Wurzeln am Schwarzen Meer. „In Istanbul habe ich zum ersten Mal Fisch im Döner probiert – und war sofort begeistert“, erzählt er. Acht Monate habe er anschließend an seiner eigenen Version gefeilt, um Geschmack, Konsistenz und Zubereitung perfekt aufeinander abzustimmen. Die größte Herausforderung? „Die Filets werden von Hand entgrätet und einzeln aufgespießt – das ist aufwendig, aber für unsere Qualitätsansprüche unerlässlich.“

Zum Markteintritt bietet „Foodbag“ den Fisch-Döner zum Einführungspreis von 3,90 Euro an, was fast der Hälfte des späteren Preises von 8 Euro entspricht. Neben der klassischen Döner-Variante gibt es den Meeresgenuss auch als Dürüm, auf dem Teller oder sogar als Suppe.

Und wie schmeckt’s? Die erste Reaktion einer Testesserin: „Völlig unerwartet! Es gibt keinen fischigen Geschmack, sondern er ist angenehm frisch, zart und durch die Zitrone und Sauce richtig rund im Geschmack. Für mich als Pescetarierin ist das eine tolle Alternative zum üblichen Veggie-Döner.“

Quelle: B.Z.