Die Mittelmeerstadt Antalya ist im November erneut Treffpunkt internationaler Spitzenköche und kreativer Barkeeper. Vom 16. November an findet dort das „Internationale Gastronomie- und Küchenstars-Treffen“ (GastroAntalya) statt, das vom Verein der Mittelmeer-Köche organisiert wird.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht die Verbindung von Nachhaltigkeit, regionalen Zutaten und moderner Kreativität – sowohl in der Küche als auch an der Bar. Unter dem Motto „Von der Natur ins Glas: Nachhaltige Aromen” sind die Teilnehmer dazu aufgefordert, umweltbewusste, saisonale und lokale Produkte zu verwenden.
Mixologie-Wettbewerb als Auftakt
Den Auftakt bildet ein Mixologie-Wettbewerb, bei dem professionelle Barkeeper aus der ganzen Türkei gegeneinander antreten. Die Jury bewertet Geschmack, Präsentation und Nachhaltigkeit der eingereichten Cocktails. Das Ziel besteht darin, innovative Ansätze in der Getränkekultur zu fördern und die türkische Mixologie international sichtbarer zu machen.
„Wir wollen Kreativität und Verantwortung verbinden”, sagte Bilal Yüreğir, Vorstandsvorsitzender von GastroAntalya und Präsident des Mittelmeer-Köcheverbands. Teilnehmen dürfen alle Personen ab 18 Jahren, die aktiv in der Gastronomie arbeiten. Beiträge, die nicht den Jurykriterien entsprechen, werden disqualifiziert.
Die drei besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zu einer Weiterbildung nach Moldawien geschickt. Dort sollen sie ihre Kenntnisse erweitern und internationale Kontakte knüpfen.
Vision einer neuen Gastronomiegeneration
Für Mehmet Ciğer, den Leiter des Mixologie-Bereichs, ist der Wettbewerb mehr als nur ein Kräftemessen: „Es ist der Beginn einer neuen Vision, die Gastronomie, Kultur und Kreativität vereint.“ Das Ziel besteht darin, die nächste Generation türkischer Barkeeper zu inspirieren und der Branche langfristig neue Impulse zu geben.
Ciğer betonte, dass die Gewinner ihr Wissen nach ihrer Rückkehr in die Türkei weitergeben sollen, um einen nachhaltigen Lerneffekt in der Szene auszulösen. „Wir möchten ein Format schaffen, das wächst, inspiriert und über Jahre hinweg Bestand hat“, so Ciğer.
GastroAntalya hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Treffpunkte der kulinarischen Szene der Region entwickelt. Neben Wettbewerben stehen Workshops, Verkostungen und Diskussionsrunden auf dem Programm. Die Veranstaltung gilt als Schaufenster für die gastronomische Vielfalt und Innovationskraft der Türkei.
 
								