CNN kürt Türkischen Kaffee zum „Urvater aller modernen Kaffees“

kahve
30.08.2025 – 15:00 Uhr

In einem aktuellen Beitrag von CNN Travel wird der türkische Kaffee als „Urvater aller modernen Kaffees“ gewürdigt. Die Reportage beleuchtet nicht nur das über 500 Jahre alte Getränk, sondern auch die reichhaltige Kaffeehauskultur, die damit einhergeht.

CNN hebt hervor, dass türkischer Kaffee weit mehr als nur ein Getränk sei – er sei ein kulturelles Ritual. Schon im 16. Jahrhundert habe sich das Kaffeetrinken im Osmanischen Reich etabliert und das gesellschaftliche Leben nachhaltig geprägt. Heute zählt türkischer Kaffee zum UNESCO-Weltkulturerbe der Menschheit.

Besonders hervorgehoben wird die besondere Zubereitungsmethode, bei der der Kaffee traditionell in der Cezve (Kupferkanne), oft auch im Sand, langsam gekocht wird. Serviert wird er in kleinen Tassen, häufig begleitet von einem Glas Wasser und einer Süßigkeit – meist Lokum.

Ein weiteres kulturelles Element: das Kaffeefortune-Telling (Kaffeesatzlesen), das nach dem Genuss praktiziert wird.

CNN empfiehlt in dem Beitrag auch einige der besten Orte in Istanbul, um echten türkischen Kaffee zu probieren, darunter:

  • Hafız Mustafa

  • Mandabatmaz

  • Nuri Toplar

  • Hacı Bekir