Große Freude im türkischen Storchendorf Eskikaraağaç bei Bursa: Der berühmte Storch Yaren und seine Partnerin Nazlı haben Nachwuchs bekommen – zwei Küken sind geschlüpft, zwei weitere Eier warten noch auf ihren großen Moment.
Seit Jahren begeistert die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Storch Yaren und dem Fischer Adem Yılmaz nicht nur Naturfreunde in der Türkei, sondern auch international. Ihre Geschichte wurde 2019 sogar als preisgekrönter Dokumentarfilm verfilmt – und sorgt seither für wachsenden Tourismus in dem kleinen Dorf, das die Türkei als einziges Mitglied im Europäischen Storchendorf-Verbund vertritt.
Erste Küken am 30. April geschlüpft
Das erste Küken kam am 30. April zur Welt, das zweite folgte am nächsten Tag. Die Storcheneltern, die sich das Brüten geteilt haben, versorgen den Nachwuchs jetzt abwechselnd. Adem Yılmaz bringt wie gewohnt frischen Fisch aus dem Uluabat-See, während Naturfotograf Alper Tüydeş die Szenen auf Social Media mit tausenden Fans teilt.
„Hier sind die ersten klaren Bilder der zwei Küken. Zwei weitere warten noch im Ei. Wenn alles gut geht, ziehen wir dieses Jahr vier Junge groß“, schrieb Tüydeş in seinem Beitrag.
Eskikaraağaç als Symbol für Naturliebe
Das kleine Dorf Eskikaraağaç, das auf der Zugroute von tausenden Störchen liegt, hat sich durch die rührende Geschichte zu einem echten Anziehungspunkt für Naturfreunde entwickelt. Besucher aus dem ganzen Land – und darüber hinaus – kommen, um die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und die besondere Bindung zwischen Mensch und Tier zu erleben.
Mit dem neuen Nachwuchs setzt sich das berührende Kapitel von Yaren, Nazlı und Adem Amca fort – eine Geschichte, die zeigt, wie aus Vertrauen, Geduld und Respekt echte Verbindung entstehen kann.