Nachdem sich das regnerische Wetter allmählich aus der Türkei zurückzieht, steht nun eine massive Hitzewelle bevor. Der türkische Wetterdienst warnt: Ab Mittwoch wird heiße Luft aus Afrika das Land erreichen und die Temperaturen vielerorts deutlich ansteigen lassen.
Laut Prognosen werden die Werte in großen Teilen des Landes um bis zu 10 Grad höher ausfallen als in den Vortagen. In Istanbul werden über 30 Grad, in Izmir bis zu 33 Grad und in der Hauptstadt Ankara etwa 31 Grad erwartet.
Temperaturanstieg ab Mittwoch – Höchstwerte am Donnerstag
Der Höhepunkt der Hitzewelle wird voraussichtlich am Donnerstag erreicht. Bereits am Mittwoch sollen die Temperaturen sprunghaft steigen, insbesondere im Westen und im Landesinneren. In einigen Regionen wird es ungewöhnlich früh im Jahr hochsommerlich heiß.
Staubwarnung für den Südosten
Neben der Hitze warnt die Meteorologiebehörde auch vor Staubverfrachtungen aus dem Süden. Besonders in Ostanatolien könnte dies zu Einschränkungen bei der Luftqualität, verringerter Sicht und Beeinträchtigungen im Straßenverkehr führen. Zudem werden starke Winde mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h aus südlichen Richtungen erwartet.
Regen nur noch im Nordosten
Am Dienstag und Mittwoch kann es lediglich im Nordosten der Türkei – darunter in Teilen des östlichen Schwarzmeerraums sowie in Ostanatolien – zu lokalen Schauern und Gewittern kommen. In weiten Teilen des Landes bleibt es hingegen trocken und zunehmend sonnig.