Die weltweit höchste Brücke wurde am Sonntag in China für den Verkehr eröffnet, meldeten staatliche Medien. Das Bauwerk, das in drei Jahren errichtet wurde, übertrifft damit einen anderen Rekordhalter in derselben Provinz.
Die Huajiang Grand Canyon Brücke ragt beeindruckende 625 Meter über einen Fluss und eine tiefe Schlucht in der gebirgigen südlichen Provinz Guizhou empor. Dort befindet sich auch die 565 Meter hohe Beipanjiang-Brücke, die nun die zweithöchste der Welt ist.
Zahlreiche Zuschauer, darunter Ingenieure des Projekts und lokale Regierungsvertreter, nahmen an einer Zeremonie auf der Brücke teil und drückten in Interviews gegenüber staatlichen Medien ihren Stolz und ihre Begeisterung aus.
In den letzten Jahrzehnten hat China massiv in Infrastrukturprojekte investiert, begleitet von einem rasanten wirtschaftlichen Wachstum und zunehmender Urbanisierung.
Die hügelige Provinz Guizhou ist heute von tausenden Brücken durchzogen – darunter die beiden höchsten der Welt. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua befinden sich fast die Hälfte der 100 höchsten Brücken weltweit in dieser Provinz.
Der Bau der Huajiang-Brücke dauerte mehr als drei Jahre. Mit einer Hauptspannweite von 1.420 Metern gilt sie als die „Brücke mit der größten Spannweite, die in einem Gebirgsgebiet gebaut wurde“, so Xinhua.
Während die Huajiang-Brücke die höchste Brücke in Bezug auf die Höhe über dem Boden ist, bleibt das höchste Bauwerk selbst, gemessen an seiner eigenen Strukturhöhe, der französische Millau-Viadukt mit 343 Metern.