In Deutschland wird derzeit vor mehreren Sorten des türkischen Doğuş-Form-Tees gewarnt. In den Produkten wurde nach Angaben der Behörden die krebserregende Substanz Danthron nachgewiesen. Die betroffenen Chargen werden derzeit bundesweit aus dem Handel genommen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollen die Tees keinesfalls konsumieren.
Wie die Lebensmittelaufsicht mitteilte, wurde der Rückruf nach Labortests eingeleitet, bei denen der verbotene Farbstoff Danthron in einigen Packungen des Tees identifiziert wurde. Die betroffenen Produkte wurden von der in Köln ansässigen Firma ÖZ-BA vertrieben.
Das zurückgerufene Sortiment umfasst folgende Varianten:
- Doğuş Form Çayı (Bitkisel)
- Doğuş Form Çayı (Kayısılı)
- Doğuş Form Çayı (Vişneli)
- Doğuş Form Çayı (Maydanoz & Limonlu)
Der Stoff Danthron wurde früher in Arzneimitteln verwendet, ist in der Europäischen Union jedoch seit Jahren verboten, da er DNA-Schäden verursachen und somit Krebs auslösen kann. Bereits geringe Mengen gelten als gesundheitlich bedenklich.
Die Behörden raten allen, die die genannten Produkte gekauft haben, diese nicht zu konsumieren und sie gegen Erstattung des Kaufpreises in den jeweiligen Geschäften zurückzugeben. Wer die Tees bereits getrunken hat und Symptome wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder allgemeines Unwohlsein verspürt, sollte ärztlichen Rat einholen.
Lebensmittelkontrolleure weisen außerdem darauf hin, dass Verbraucher künftig besonders auf Etiketten und Chargennummern achten sollten, um potenziell gefährliche Produkte frühzeitig zu erkennen. In den vergangenen Monaten kam es in Deutschland bereits mehrfach zu Rückrufen von Kräuter- und Früchtetees wegen bedenklicher Inhaltsstoffe.