Von den Ani-Ruinen nach Tatvan: Türkische und amerikanische Radfahrer starten 1.000-Kilometer-Tour für Bildung

21.09.2025 – 16:00 Uhr

Eine Gruppe türkischer und amerikanischer Freiwilliger ist von den Ani-Ruinen in der Provinz Kars aus auf eine rund 1.000 Kilometer lange Radtour gestartet, um Spenden für die Bildung in der Türkei zu sammeln. Nach elf Tagen erreichte das siebenköpfige Team die Nachbarprovinz Ağrı.

Die Tour wird von der Bridge to Türkiye Fund in Zusammenarbeit mit der Aziz-und-Gwen-Sancar-Stiftung sowie dem türkischen Radfahrer-Verband organisiert. Unter dem Motto „Mit dem Fahrrad von Kars nach Tatvan“ soll Geld für ein neues naturwissenschaftliches Labor an einer Sekundarschule in Şanlıurfa gesammelt werden.

Die Strecke führt die Teilnehmer über Iğdır und Patnos weiter nach Van, ehe die Tour am Ufer des Vansees in Tatvan endet. Insgesamt legen die Radfahrer täglich Dutzende Kilometer zurück.

Murat Suyabatmaz, Präsident des Radfahrer-Verbands, erklärte, dies sei bereits die vierte große Tour nach dem Schwarzen Meer (2014), der Ägäis (2017) und dem Mittelmeer (2021). Ziel sei es, sowohl Spenden zu sammeln als auch auf die kulturellen und touristischen Schätze der Türkei aufmerksam zu machen.

Teilnehmer Ahmet Kaya aus İzmir berichtete von der großen Gastfreundschaft entlang der Strecke: „Alles läuft reibungslos. Wir wollen die Menschen ermutigen, öfter aufs Rad zu steigen.“

Bülent Ender, Präsident des Bridge to Türkiye Fund, sagte, die Gruppe habe in elf Tagen bereits rund 950 Kilometer zurückgelegt und hoffe, dass die Spenden den Schülern Freude bereiten.