Verkehrsminister Uraloğlu: Türkei unter den Top 10 der Welt in der Schifffahrt

26.09.2025 – 18:00 Uhr

Der türkische Minister für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloğlu, verkündete, dass die türkische Handelsschiffflotte mit einer Kapazität von 53,1 Millionen Deadweight-Tonnen (DWT) weltweit auf den 10. Platz aufgestiegen ist. Im Jahr 2002 lag die Flotte mit 8,9 Millionen DWT noch auf Platz 17. Bis Mitte 2025 umfasst die Flotte 2.203 Schiffe – das entspricht einem etwa sechsfachem Wachstum in über 20 Jahren.

Uraloğlu betonte die strategische Bedeutung der Türkei mit ihrer Lage an den wichtigen Meerengen Bosporus und Dardanellen als Schlüsselspieler für den Seehandel im Mittelmeer- und Schwarzmeerraum. 86 % des Außenhandels der Türkei wird über Seewege abgewickelt, was die Bedeutung der Schifffahrt unterstreicht.

Zudem verfügen fünf türkische Häfen (Ambarlı, Kocaeli, Tekirdağ, Mersin und neu Aliağa) über die Kapazität, zu den 100 größten Containerhäfen der Welt zu gehören.

Minister Uraloğlu würdigte die harte Arbeit der Branche und versicherte weitere Unterstützung von Seiten des Ministeriums. Zum Weltseetag werden wichtige Brücken in Istanbul und erstmals auch der Çamlıca-Turm blau beleuchtet, um die Bedeutung der Schifffahrt hervorzuheben.