Sechzehn europäische Verbraucherorganisationen haben die Europäische Union aufgefordert, gegen sieben Billigfluggesellschaften wegen ihrer Gepäckgebühren vorzugehen. Die Organisation BEUC wirft den Airlines vor, Passagiere zu täuschen und Verwirrung sowie Stress beim Check-in zu verursachen. Betroffene Airlines sind easyJet, Norwegian, Ryanair, Transavia, Volotea, Vueling und Wizz Air.
Laut den Verbraucherorganisationen können Passagiere je nach Fluggesellschaft bis zu 280 Euro für ein Gepäckstück zahlen. Sie argumentieren, dass diese Gebühren und Richtlinien gegen die Luftfahrtvorschriften der Europäischen Union und Urteile des Europäischen Gerichtshofs verstoßen. Die Gruppen, die aus 12 EU-Staaten stammen, haben eine Untersuchung durch die Europäische Kommission und nationale Verbraucherbehörden in den EU-Staaten gefordert. Die BEUC erklärte, dass eine Standard-Gepäckzulage im Flugticketpreis enthalten sein sollte.
Die betroffenen Fluggesellschaften zeigen sich größtenteils unbeeindruckt. Ryanair erklärte in einer Stellungnahme, dass sie die Beschwerde „begrüße“, da sie voraussage, dass „die Gepäckrichtlinie von Ryanair vollständig mit dem EU-Recht übereinstimmt“, das allen EU-Fluggesellschaften die Freiheit gewähre, Preise festzulegen, einschließlich der Preise für optionale Dienstleistungen. Auch Norwegian erklärte, dass sie ihre Regeln für konform mit den EU-Vorschriften halte. Transavia, eine Tochtergesellschaft von Air France-KLM, und Volotea verwiesen auf eine Stellungnahme des Branchenverbands Airlines for Europe, der erklärte, dass „die heute von Verbraucherorganisationen ergriffenen Maßnahmen die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher verringern und alle Passagiere dazu verpflichten würden, für zusätzliche Dienstleistungen zu bezahlen, die sie möglicherweise nicht alle benötigen“.
Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Transparenz und Fairness von Zusatzgebühren in der Luftfahrt auf und könnten weitreichende Auswirkungen auf die Preisgestaltung und die Rechte der Passagiere in der gesamten Europäischen Union haben.