Urlaubsfalle im Netz: Türkische Polizei sprengt Mega-Bungalow-Betrugsring

Bild: DHA
27.11.2025 – 8:00 Uhr

(DHA) Bei einer großangelegten Razzia in insgesamt elf Provinzen hat die Polizei einen Betrugsring zerschlagen, der über gefälschte Online-Anzeigen für Bungalow-Unterkünfte rund 1,48 Millionen Lira erbeutet haben soll. Von den 24 identifizierten Verdächtigen wurden 23 festgenommen.

Die Ermittlungen der Abteilung für Betrugsdelikte der Polizei Kocaeli hatten begonnen, nachdem zahlreiche Menschen meldeten, sie hätten bei der Buchung vermeintlicher Tages-Bungalows auf Internet- und Social-Media-Plattformen Geld überwiesen, jedoch nie eine Gegenleistung erhalten. Die Auswertung von MASAK-Daten zeigte, dass die mutmaßlichen Täter über ein Gesamttransaktionsvolumen von 1,175 Milliarden Lira verfügten.

Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Gebze wurden die beteiligten Personen überwacht und ihre Zusammenarbeit nachgewiesen. Noch vor der Großrazzia konnten drei Verdächtige festgenommen werden. Am 22. November schlugen schließlich 50 Einsatzteams mit 100 Beamtinnen und Beamten zeitgleich in Kocaeli, Istanbul, Hatay, Osmaniye, Adana, Antalya, Mersin, Şanlıurfa, Hakkâri, Sinop und Muş zu.

Dabei wurden 21 weitere Personen gefasst und in Gewahrsam genommen. Von ihnen erschienen drei per Videoschaltung (SEGBİS) in den lokalen Gerichten, 18 wurden direkt im Gerichtsgebäude in Gebze vorgeführt. Während ein Verdächtiger unter Auflagen freikam, ordnete das Gericht für die übrigen 20 Untersuchungshaft an.

Damit sitzen nun 23 der insgesamt 24 Verdächtigen in Haft – ein nahezu vollständiger Erfolg der Ermittler im Kampf gegen den groß angelegten Online-Unterkunftsbetrug.