Unwetterwarnung für Marmara und Ägäis: Starker Regen und Stürme drohen

28.10.2025 – 14:00 Uhr

Für Teile der Türkei haben Meteorologen in den kommenden Stunden eine Warnung vor starkem Regen und Gewittern herausgegeben. Besonders betroffen sind die Regionen Marmara, Nord- und Küsten-Ägäis sowie ausgewählte Gebiete in West- und Zentralanatolien.

Laut dem Türkischen Wetterdienst wird das Wetter landesweit wechselhaft mit zeitweise starker Bewölkung sein. In der Marmara-Region, in der Nordägäis, im westlichen Schwarzmeergebiet (ausgenommen Sinop), in der Umgebung von Eskişehir, in Teilen von Ankara und Çankırı, im İskenderun-Golf sowie in den Taurusgebieten der ostmediterranen Region werden örtlich starke Regenschauer und Gewitter erwartet.

Besonders in den Nachmittags- und Abendstunden sowie in den Nachtstunden rund um Izmir und Manisa kann es lokal zu heftigen Niederschlägen kommen. Der Wetterdienst warnt vor möglichen Überschwemmungen, Erdrutschen, starken Winden und Verkehrsbehinderungen.

Regionale Aussichten:

  • Marmara: Wechselnd bewölkt bis stark bewölkt, örtlich kräftige Regenschauer. Südwestliche Winde wehen teils stürmisch (40–70 km/h), später im Norden Nordwestwinde bis 60 km/h. Höchstwerte: Bursa 29°C, Istanbul 25°C.
  • Ägäis: Zunehmend stark bewölkt, ab Abend Gewitter und örtlich starke Schauer, besonders in Izmir und Manisa. Windgeschwindigkeiten 40–70 km/h aus Südwest. Höchstwerte: Izmir 26°C, Denizli 28°C.
  • Westliches Zentralanatolien und Ankara/Çankırı: Gelegentlich Regenschauer am Abend und in der Nacht, Höchstwerte um 24–26°C.
  • Westliches Schwarzmeergebiet: Abends örtliche Schauer und Gewitter, teils stürmische Winde. Höchstwerte 25–29°C.
  • Ost- und Zentralanatolien sowie Südostanatolien: Überwiegend heiter bis wolkig, Temperaturen zwischen 16°C in Erzurum und 27°C in Kars.
  • Ost- und Südküste der Türkei (Mittelmeerregion): Gelegentlich Schauer in Küstennähe, Höchstwerte 21–28°C.

Landesweit liegen die Temperaturen derzeit leicht über den saisonüblichen Werten. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Wetterwarnungen ernst zu nehmen und bei starkem Regen und Sturm Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.