Umfrage: Fast alle deutschen Piloten schlafen im Cockpit

Symbolbild Archiv
13.09.2025 – 8:00 Uhr

Eine aktuelle Umfrage der Pilotenvereinigung Vereinigung Cockpit enthüllt eine alarmierende Realität: 93 Prozent der deutschen Piloten geben zu, während des Flugs ein Nickerchen zu machen.

Über 900 Piloten wurden befragt – das Ergebnis zeigt, dass

  • 12 % auf jedem Flug schlafen,

  • 44 % regelmäßig,

  • 33 % gelegentlich,

  • 3 % einmalig,

  • und 7 % gar nicht mehr wissen, wie oft sie sich ausruhen.

Katharina Dieseldorff, Vizepräsidentin der Gewerkschaft, warnt: „Was ursprünglich als kurzfristige Erholung gedacht war, ist inzwischen zur Dauerlösung unter steigendem Druck geworden.“ Personalengpässe und zunehmender Arbeitsdruck, besonders in den Sommermonaten, verschärfen die Situation.

Das Nickerchen im Cockpit – offiziell als „kontrollierte Ruhephase“ definiert – ist zwar kurzfristig nicht gefährlich, doch eine dauerhaft erschöpfte Crew stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Die Vereinigung Cockpit fordert dringend bessere Arbeitsbedingungen, mehr Personal und eine ernsthafte Debatte über die Erschöpfung der Piloten. Das Nickerchen im Cockpit ist kein Einzelfall mehr, sondern ein strukturelles Problem der deutschen Luftfahrt.